Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Ovid

Für den eigenen Zweck
zeigte sich jeder beredt.

{Proque sua causa
quisque disertus erat.}

(aus: »Festtagskalender [Fasti]«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 24.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Ratschläge heißen so, weil sie
oft in den Wind geschlagen werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 24.01.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach, Spruch des Tages zum 24.01.2021

Nenne dich nicht arm,
weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind;
wirklich arm ist nur der, der nicht geträumt hat.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916



Bildquelle: peter_pyw/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.01.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Reinhardt

Manche verstehen unter Individualismus
die Konzentrierung der Menschlichkeit auf die eigene Person.

(aus: »Gedankensprünge« – Aphorismen [2003])
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 23.01.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber

Leidenschaften sind die Pferde am Wagen des Lebens,
aber wir fahren nur gut, wenn
der Fuhrmann Vernunft die Zügel lenkt.

(aus: »Demokritos: oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832

Zitante 23.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Beat Rink

Unser Stolz müsste allein schon an der Tatsache zerbrechen,
dass wir ihn nicht selber brechen können.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«. Eine Anthologie, 2. Auflage)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 23.01.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Émile de Girardin, Spruch des Tages zum 23.01.2021

Die Berechnung von Wahrscheinlichkeiten,
angewandt auf die menschliche Sterblichkeit,
hat eine neue Wissenschaft hervorgebracht:
die der Versicherungen.

{Le calcul des probabilités,
appliqué à la mortalité humaine,
a donné naissance à une science nouvelle :
celle des assurances.}

(aus: »Les Cinquante-deux [1848]«)
~ Émile de Girardin ~

französischer Verleger und Journalist; 1806-1881



Zitante 23.01.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Novalis

Jeder Forscher mußte sich gestehn,
daß Eine Wissenschaft nichts ohne die Andere sey.

(aus: »Die Christenheit oder Europa«)
~ Novalis ~

eigentlich Georg Friedrich Philipp Freiherr von Hardenberg;
deutscher Schriftsteller der Frühromantik, Philosoph und Bergbauingenieur; 1772-1801

Zitante 22.01.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Friedrich Witte

Die Lüge
hat zuerst immer Vorrecht.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Friedrich Witte ~

Stereonaut; * 1936

Zitante 22.01.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Addison

Bücher sind die Vermächtnisse, die ein großes Genie der Menschheit hinterläßt,
und die von Generationen zu Generationen weitergegeben werden,
als Geschenke an die Nachwelt der noch Ungeborenen.

{Books are the legacies that a great genius leaves to mankind,
which are delivered down from generation to generation
as presents to the posterity of those who are yet unborn.}

(aus: »The Spectator«)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

Zitante 22.01.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Mit all der Mühe, mit der wir manche unserer Fehler verbergen, könnten wir sie uns leicht abgewöhnen.

~ Michelangelo ~
(1475-1564)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum