Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Elmar Kupke

Wer sich selbst nicht regieren kann,
braucht viel Macht über andere.

(aus: »Der Privatdemokrat« [1992])
~ © Elmar Kupke ~

deutscher Aphoristiker; 1942–2018

Zitante 07.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heinrich Leuthold

Habe den Mut zur Wahrheit!
Das kostet dich viele der Freunde,
aber es zeigt dir zugleich,
was du an ihnen verlorst.

(zugeschrieben)
~ Heinrich Leuthold ~
Schweizer Dichter, Übersetzer und Journalist; 1827-1870

Zitante 07.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

Woran könnte es liegen, dass es bei uns
zwar schreiendes Unrecht gibt,
aber kein schreiendes Recht?

(aus: »Der vorletzte Stand der Dinge« – Aphorismen [2003])
~ © Nikolaus Cybinski ~

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 07.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Hohl

Wie gemein, wenn die Löwen hilflose Antilopenbabys fressen.
Die sollten sich lieber an Spanferkel und Lammkotelett halten!

(aus: »Erfolg ist leicht...« – 52 absolut neue Wochensprüche) [2006]
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 07.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl V.

Das große Lob, das ihr uns zuschreibt, ist uns darum lieb,
weil es uns erinnert, wie wir sollen beschaffen sein.

(zugeschrieben)
~ Karl V. ~, auch: Carlos I. oder Carlos V.
von 1516 an König Karl I. von Spanien; 1500-1558

Zitante 07.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pavel Kosorin

Auch aus der häßlichsten Wunde
kann am Ende eine schöne Narbe werden.

(aus einem Manuskript)
~ © Pavel Kosorin ~

tschechischer Aphoristiker; * 1964

Zitante 07.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jakob Bosshart, Spruch des Tages zum 07.08.2016

Leute mit leichtem Gepäck
kommen am besten durch's Leben.

(aus: »Bausteine zu Leben und Zeit« [1929])
~ Jakob Bosshart ~

Schweizer Schriftsteller; 1862-1924




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: condesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 07.08.2016, 00.05 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Pauly

Es gibt im Seelenleben des Menschen
feine, liebliche Dinge, die so zart sind,
daß sie zerstört werden, wenn man sie
mit Worten berührt.

(aus: »Aphorismen« [1905])
~ August Pauly ~

deutscher Zoologe und Philosoph; 1850-1914

Zitante 06.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dorothea Christiane Erxleben

Es ist auch wahr, daß es vielen Frauenzimmer
an der Aufmerksamkeit sehr fehlet.

(aus: »Gründliche Untersuchung der Ursachen, die das weibliche Geschlecht vom Studiren abhalten«)
~ Dorothea Christiane Erxleben ~, geb. Leporin
erste promovierte deutsche Ärztin und eine Pionierin des Frauenstudiums; 1715-1762

Zitante 06.08.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre

Wer mit dem Teufel tanzen geht,
sollte wissen, auf wessen Füße er tritt.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 06.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Jedenfalls ist es besser, ein eckiges Etwas zu sein, als ein rundes Nichts.

~ Christian F. Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum