Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Helmut Peters

Zeitraffer:
Schnell lebig
schnell tödlich

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 05.08.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helena Petrovna Blavatsky

Selbst die moderne Religion in Europa,
die sich auf die Sonntage beschränkt,
ist besser als gar keine.

(zugeschrieben)
~ Helena Petrovna Blavatsky ~, geb. Helena Petrovna von Hahn-Rottenstern
US-amerikanische Theosophin deutsch-russischer Herkunft; 1831-1891

Zitante 05.08.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Wirklichkeit und Gegenwart sind unserem Erleben nur zugänglich,
wenn wir Kopf und Herz frei haben.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 05.08.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottfried Kinkel

Gehässig ist des Klägers Amt,
Auch wenn's aus frommem Busen stammt.

(aus: »Otto der Schütz«)
~ Gottfried Kinkel ~

deutscher evangelischer Theologe, Professor für Kunst-, Literatur- und Kulturgeschichte, Schriftsteller, Kirchenlieddichter und Politiker; 1815-1882

Zitante 05.08.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Else Pannek

Wir lösen lieber entferntere Probleme als die,
über die wir vor unserer Haustür stolpern.

(von ihrer Homepage)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Zitante 05.08.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Als das Fremdwort auf die Erde kam,
eine Geschichte über sprachliche Kosmetik.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 05.08.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Wilhelm Schlegel

Gewissen Lobrednern der vergangenen Zeiten unsrer Literatur
darf man kühnlich antworten, wie Sthenelos dem Agamemnon:
wir rühmen uns viel besser zu sein denn unsre Väter.

(aus seinen Werken)
~ August Wilhelm Schlegel von Gottleben ~, später: von Schlegel
deutscher Literaturhistoriker und -kritiker, Übersetzer, Alt-Philologe und Indologe; 1767-1845

Zitante 05.08.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

John Dryden

Die Liebe ist
der Lohn der Liebe.

(zugeschrieben)
~ John Dryden ~

englischer Dichter, Literaturkritiker und Dramatiker; 1631-1700

Zitante 05.08.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 05.08.2016


Meinem Liebsten zum heutigen Geburtstag
alles erdenklich Gute und Liebe !


Ich wünsche dir, daß du immer
einen Platz zur Entspannung findest, wenn du
deine seelischen und körperlichen Kräfte stärken möchtest.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: TheUjulala/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.08.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo Ball

Du bist für den Himmel unterwegs.
Je mehr du ausgibst, desto mehr wirst du einnehmen.

(zugeschrieben)
~ Hugo Ball ~

deutscher Autor und Biograf, einer der Mitgründer der Dada-Bewegung und Pionier des Lautgedichts; 1886-1927

Zitante 04.08.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.

~ Arthur Schopenhauer ~
(1788-1860)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum