Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Billy

Eine schwierige Hausaufgabe:
die Betreuung der Opfer unseres Schulsystems.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 07.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Petter Moen, Spruch des Tages zum 07.06.2020

Ich brauche das Alleinsein,
um den Weg nach Innen zu suchen.
Vielleicht ist das für mich "der Weg zu Gott", –
der Weg, von dem Mutter und Vater
unzählige Male gesprochen haben.

(aus seinem Tagebuch)
~ Petter Moen ~
norwegischer Mathematiker und Verleger, bekannt für seine im Gefängnis geschriebenen Tagebücher; 1901-1944

Bildquelle: luck36/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 07.06.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon

Lass' dir von Analphabeten
nichts vorschreiben

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 06.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred North Whitehead

Wir denken in Allgemeingültigkeiten,
leben aber im Individuellen.

{We think in generalities,
but we live in detail.}

(aus: »Essays in Science and Philosophy [1947]«)
~ Alfred North Whitehead ~

britischer Philosoph und Mathematiker; 1861-1947

Zitante 06.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Wollmann, Spruch des Tages zum 06.06.2020

Wer nicht weiß, was zu tun ist,
übt sich gerne im Getue.

(von seiner Homepage »egregantius.wordpress.com«)
~ © Michael Wollmann ~

deutscher Aphoristiker und Philosoph; * 1990

Zitante 06.06.2020, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Weerth

Im Handel hört alle Freundschaft auf,
im Handel sind alle Menschen die bittersten Feinde.

(aus: »Das Blumenfest der englischen Arbeiter«)
~ Georg (Ludwig) Weerth ~

deutscher Schriftsteller, Satiriker, Journalist und Kaufmann; 1822-1856

Zitante 05.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oskar Stock

Das Wichtige von heute
ist das Unwichtige von morgen.

(Aus: »Lachen macht glücklich«)
~ © Oskar Stock ~

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1946

Zitante 05.06.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg, Spruch des Tages zum 05.06.2020

Trösten ist eine Kunst des Herzens.
Sie besteht oft nur darin, liebevoll zu schweigen
und schweigend mitzuleiden.

(aus: »Aus meinem Zettelkasten« [1896])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Bildquelle: Wunderela/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 05.06.2020, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Ein böser Mensch vermag leichter einen guten
als ein guter einen bösen Vorsatz auszuführen.

(aus: »Aphorismen«)
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 04.06.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Maximilian von Klinger

Aller Anfang ist schwer! –
dies fühlt man niemals mehr, als wenn man
anfangen will, sich etwas zu versagen.

(aus: »Betrachtungen und Gedanken über verschiedene Gegenstände der Welt... [1803]«)
~ Friedrich Maximilian von Klinger ~

deutscher Dichter und Dramatiker; 1752-1831

Zitante 04.06.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Gefühl der Freude entsteht aus einer plötzlichen Bejahung des Lebens.

~ Carl Ludwig Schleich ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum