(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
| | | 01 | 02 | 03 | 04 |
05 | 06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | | |
Letzte Kommentare
Marianne:Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...
mehr Helga:Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...
mehr Quer:Da freue ich mich herzlich mit und wünsc
...
mehr Anne:Ganz schön schwierig, einen "schöne
...
mehr Marianne:In der derzeitigen Weltlage wäre es n&ou
...
mehr Anne:Passt immer noch! Hoffen wir mal, dass die Me
...
mehr Quer:Hoffen wir, dass es auch heute noch so ist. B
...
mehr Marianne:Sehnsüchtig warte ich auf Deinen tä
...
mehr Marianne:Danke, liebe Christa, das wünsche ich Di
...
mehr Marianne:Die Natur ist ein flexibles System und kann s
...
mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum
Dazu kam mir ein Gedicht von Johann Wolfgang von Goehte in den Sinn, in dem es heißt
"... Du mußt herrschen und gewinnen oder dienen und verlieren,
Leiden oder Truimphieren, Amboss oder Hammer sein."
vom 19.03.2021, 01.28
Danke für den Hinweis, Sophie. Ich habe mal nachgeschlagen: Das Goethe-Gedicht heißt: Kophtisches Lied.
Den Spruch sehe ich mehr im übertragenen Sinne: Amboß zu sein für diejenigen, die damit ihr ganz eigenes, persönliches Glück (z.B. Bereicherung) schmieden, würde mich sehr stören.