Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Hermann Dechent

Hermann Dechent, Spruch des Tages zum 19.03.2021

Ihr Glück schmieden viele so,
daß sie jeden Nebenmenschen als Amboß benützen.

(Sinnsprüche – Was mich das Leben gelehrt [1927])
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~
deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Bildquelle: jackmac34/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.03.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Dechent, Spruch des Tages zum 15.09.2019

Um die Seele des Menschen wirbt mit der Liebe die Schönheit.
Welcher die Palme gebührt? Endlich hab ichs erfaßt.
Wenn sich die Schönheit uns zeigt, so wirft sich ihr alles zu Füßen.
Doch wenn die Liebe erscheint, wirft sich ihr alles ans Herz.

(aus: »Aphorismen – Was mich das Leben gelehrt«)
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~

deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.09.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hermann Dechent

Gut vertragen sich miteinander
ein stumpfer Geist und eine spitze Zunge.

(aus: »Was mich das Leben gelehrt hat«)
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~

deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Zitante 04.08.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Dechent

Wenn ein feinfühliger Mensch einmal in seinem Verhalten entgleist,
wird es ihm schwer angekreidet;
wenn aber ein Rüpel ausnahmsweise sich einmal
anständig gebärdet, nimmt man den Hut tief vor ihm ab.

(aus: »Was mich das Leben gelehrt«)
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~

deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Zitante 19.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Dechent

An einen jugendlichen »Übermenschen«

Du nennst dich einen »Übermenschen« stolz,
Weil dich das Wort ein großer Meister lehrte.
Ob nicht der Mann, auf dessen Wort du schwörst,
Für übermenschlich albern dich erklärte?

(aus: »Was mich das Leben gelehrt«)
~ (Georg Jacob Friedrich Paulus) Hermann Dechent ~

deutscher lutherischer Theologe und Pfarrer; 1850-1935

Zitante 02.07.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< September >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
252627282930 
Praxis ohne Theorie leistet immer noch mehr als Theorie ohne Praxis.

~ Marcus Quintilian ~
(um 30 bis 96 n. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Andrea Gilli :
Zitate sind fast immer interessant
...mehr
Marianne:
Beeindruckendes Bild zu den Worten. Lichtvoll
...mehr
Quer:
Das Bild zum Spruch ist grandios ausgewä
...mehr
Marianne:
Wunderschön ausgedrückt!Herzliche G
...mehr
Marianne:
Die irischen Segenswünsche gefallen mir
...mehr
Quer:
Genau: Dabei darf man sich wundern und freuen
...mehr
Anne:
Irische Segenssprüche gehen immer! Danke
...mehr
Marianne:
Haha, das ist typisch Lothar Bölck, ich
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,ja, es gibt viel Elend auf unse
...mehr
Marianne:
Sehr schöne, lebenszugewandte Worte und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum