Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christian Wolff

Wäre bei allen Menschen Verstand und Tugend,
so würde ein jeder aufrichtig und freiwillig
zur gemeinen Wohlfahrt beitragen.

(aus: »Vernünftige Gedanken von dem gesellschaftlichen Leben der Menschen und insonderheit dem gemeinen Wesen«)
~ Christian (Freiherr von) Wolff ~, auch: Chrétien Wolf
deutscher Universalgelehrter, Jurist, Mathematiker und Philosoph der Aufklärung; 1679-1754

Zitante 24.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Des Menschen Aufgabe ist es,
die Natur zu erkennen und sich
nach den gewonnenen Einsichten zu richten.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 24.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Carl von Holtei

Lernen kann ein jeder von jedem,
durch jeden, der gelebt hat.

(aus seinen Werken)
~ Carl von Holtei ~, auch: Karl von Holtei

deutscher Schriftsteller, Schauspieler, Rezitator, Theaterregisseur und Theaterleiter; 1798-1880

Zitante 24.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Baptist von Alxinger

Du Sextus, bist ein schuldenfeier Mann,
Denn schuldig ist nur der, der zahlen kann.

(zugeschrieben)
~ Johann Baptist von Alxinger ~

österreichischer Schriftsteller, Vertreter der Aufklärung; 1755-1797

Zitante 24.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich II. der Große, Spruch des Tages zum 24.01.2019

Die Zeit,
die alles bis auf die geheimsten Sachen offenbart,
deckt auch die Handlungen der Menschen
und deren Beweggründe auf.

(aus: »Über die Satiren (Discours sur les satiriques)«, zitiert in "Friedrich der Große und Du" (Weber, Essen; um 1935))
~ Friedrich II. der Große ~, auch "der alte Fritz" genannt
von 1740 König in und ab 1772 König von Preußen sowie Kurfürst von Brandenburg; 1712-1786

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 24.01.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lisa Wenger

Wisse, was du wert bist,
aber lasse niemanden merken, daß du es weißt.

(zugeschrieben)
~ Lisa Wenger ~

Schweizer Künstlerin, Kinderbuchautorin und Malerin; 1858-1941

Zitante 23.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Wem nie ein Fehler unterläuft,
dem fehlt das Verständnis für Schwächen.

(von seiner Homepage »klausvomdachsbuckel.de«)
~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 23.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Édouard Manet

Man muß seiner Zeit angehören
und machen, was man sieht.

(zugeschrieben)
~ Édouard Manet ~

französischer Maler; 1832-1883

Zitante 23.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Saheb

In manchen Tätigkeiten kann man sich finden,
in anderen verlieren.

(aus: »Der Gedankenzoo« - Aphorismen und andere Anekdoten [2015])
~ © Alexander Saheb ~

deutscher Aphoristiker; * 1968

Zitante 23.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mary Ward

Wer reich ist, soll gerne geben,
wer bedürftig ist, gerne annehmen.

(zugeschrieben)
~ Mary Ward ~

englische Ordensschwester und Ordensgründerin in der römisch-katholischen Kirche; 1585-1645

Zitante 23.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es gibt Leute, deren Gaben man ohne ihre Fehler nie erkannt hätte.

~ Vauvenargues ~
(1715-1747)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum