Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Werner Mitsch

Alles hat seinen Preis.
Lasst euch also nicht für dumm verkaufen!

(aus seinen Werken)
~ Werner Mitsch ~ (© by Zitante)
deutscher Schriftsetzer und Aphoristiker, 1936-2009

Zitante 26.01.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Coppée

Geld kann kein Talent mitbringen,
manchmal kann es sogar verhindern,
es zu bekommen.

{L'argent ne peut donner le talent,
et parfois il peut empêcher
d'y atteindre.}

(aus: »Les vrais riches«)
~ François (Édouard Joachim) Coppée ~

französischer Dichter, Dramatiker und Romanschriftsteller; 1842-1908

Zitante 26.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Achim von Arnim

Wenn einst andere Leute so in meinen Schädel hinein sehen,
was werden sie darin lesen?

(aus: »Die Kronenwächter«)
~ Achim von Arnim ~, eigentlich Carl Joachim Friedrich Ludwig von Arnim
deutscher Schriftsteller, einer der wichtigsten Vertreter der Heidelberger Romantik; 1781-1831

Zitante 26.01.2019, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Friedrich von Meyern

Wir belohnen eine That nach ihren Folgen.
Was ihr Ursprung war – gehört vor den Richterstuhl einer Gottheit.
Und so kömmt es daß der Bösewicht oft – ein Held ist
und der Tugendhafte – ein Schurke.

(aus: »«Dya-Na-Sore, oder die Wanderer. Eine Geschichte aus dem Sams-kritt übersetzt)
~ Wilhelm Friedrich von Meyern ~, geboren als Wilhelm Friedrich Meyer
deutscher Schriftsteller, österreichischer Militär und Diplomat; 1759-1829

Zitante 26.01.2019, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius, Spruch des Tages zum 26.01.2019

Zum Erfolg führen viele Wege.
Zum Glück führt nur einer: dein eigener.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~
Urheber, Mensch und

Worthupfler


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 26.01.2019, 00.10 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Robert Burns

Ach, gäbe uns eine Macht die Gabe der Feen,
uns selber zu sehen, wie andere uns sehen!

(zugeschrieben)
~ Robert Burns ~
schottischer Schriftsteller und Poet; 1759-1796

Zitante 25.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Claudia Brefeld

Ein zur Neige gehendes Glas
verschärft den Durst.

(aus dem DAphA-Kalender 2018)
~ © Claudia Brefeld ~

deutsche Aphoristikerin und Haiku-Dichterin; * 1956

Zitante 25.01.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Georg Jacobi

Ich vertrage mich leicht mit jedem,
der sich mit sich selbst verträgt.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Heinrich Jacobi ~, auch: Fritz Jacobi

deutscher Philosoph, Jurist, Kaufmann und Schriftsteller; 1743-1819

Zitante 25.01.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Es gibt drei Arten von Moralpredigern:
Lebensfremde, Übersättigte und Nutznießer.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« – Sinngedichte und Spruchweisheiten)
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 25.01.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor von Nazianz

Ein wenig Wermut teilt dem Honig schnell seine Bitterkeit mit,
dagegen nicht einmal die doppelte Menge Honig
dem Wermut etwas von seiner Süßigkeit.

(zitiert in: »Bibliothek der Kirchenväter« (1928))
~ Gregor von Nazianz (der Jüngere) ~

griechischer Kirchenlehrer, Bischof von Sasima und einer der drei kappadokischen Väter; um 329 bis 390 n. Chr.

Zitante 25.01.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Schmerz macht, daß wir die Freude fühlen, so wie das Böse macht, daß wir das Gute erkennen.

~ Ewald von Kleist ~
(1715-1759)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum