Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

John Bunyan

Für sein erstes Werk
ist der Schaffende selten ehrgeizig,
erst für sein zweites.

(aus: »Pilgerreise zur seligen Ewigkeit«)
~ John Bunyan ~

englischer Baptistenprediger und Schriftsteller; 1628-1688

Zitante 08.10.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Engels

Das Leben ist also ebenfalls ein in den Dingen und Vorgängen selbst vorhandener,
sich stets setzender und lösender Widerspruch; und sobald der Widerspruch aufhört,
hört auch das Leben auf, der Tod tritt ein.

(aus: »Anti-Dühring«)
~ Friedrich Engels ~

deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär; 1820-1895

Zitante 08.10.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder, Spruch des Tages zum 08.10.2015

Die Leichtigkeit des Seins
scheitert oft an der Schwere des Daseins.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 08.10.2015, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Alexandrowitsch Blok

Immer schimmert in der Erinnerung ein anderer Sinn auf,
während ringsum der Takt des Welt-Lebens
abgeschlagen wird.

(aus einem Brief an S. N. Hippius)
~ Alexander Alexandrowitsch Blok ~

Dichter der russischen Moderne; 1880-1921

Zitante 07.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stefan Zweig

Vernunft hatte keine Macht
über die brennende Leidenschaft.

(aus: »Verwirrung der Gefühle«)
~ Stefan Zweig ~

österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 07.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Werner Braun

Die Seele ist ein energetisches Lebewesen.
Um in der materiellen Welt Erfahrungen sammeln und dadurch reifen zu können,
braucht sie ein Werkzeug: den Körper.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006

Zitante 07.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alphonse de Lamartine

Utopien sind oft
nur vorweggenommene Wahrheiten.

(zugeschrieben)
~ Alphonse de Lamartine ~
französischer Dichter und Politiker, 1790-1869

Zitante 07.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mustafa Kemal, Atatürk

Das beste Mittel, seiner Unabhängigkeit verlustig zu gehen,
ist, das Geld auszugeben, das man nicht besitzt.

(zugeschrieben)
~ Mustafa Kemal ~, ab 1934 mit Namenszusatz "Atatürk"
Begründer und erster Präsident der modernen Republik Türkei, 1881-1938

Zitante 07.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Hauff

Wahrhaftig, der Umgang mit schlechten Büchern
ist oft gefährlicher als mit schlechten Menschen.

(aus: »Die Bücher und die Lesewelt«)
~ Wilhelm Hauff ~

deutscher Schriftsteller der Romantik; 1802-1827

Zitante 07.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Anzengruber

Echte Kunst hat immer Moral,
nur die Zuhörer und Beschauer haben oft keine.

(aus: »Einfälle und Schlagsätze« [aus dem Nachlaß])
~ Ludwig Anzengruber ~, auch: Ludwig Gruber
österreichischer Schriftsteller; 1839-1889

Zitante 07.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031