Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christine Adamek, Spruch des Tages zum 09.10.2015

Um sich noch einmal jung zu fühlen,
reicht es manchmal schon aus,
sich einen Lutscher zu kaufen.

(aus einem Manuskript)
~ © Christine Adamek~

deutsche Autorin; * 1966



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Soorelis/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 09.10.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jeremias Gotthelf

Es ist nichts törichter, als wenn ein Lehrer
allzuoft und allzulang ins Predigen fällt;
er richtet wahrhaftig nichts aus, als dass er
sich selbsten unglücklich und bitter, den Kindern Langeweile macht.

(aus: »Leiden und Freuden eines Schulmeisters«)
~ Jeremias Gotthelf ~, eigentlich Albert Bitzius

Schweizer Schriftsteller und Pfarrer; 1797-1854

Zitante 08.10.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gudrun Zydek

Singe, tanze, freue dich, lebe!
All das ist Ausdruck deiner Seele
im göttlichen Geist.

(aus: »Komm, ich zeige dir den Weg!«)
~ © Gudrun Zydek ~

deutsche Schriftstellerin, Lyrikerin und Aphoristikerin, * 1944

Zitante 08.10.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Jedem gerecht werden heißt
jedem unrecht zu tun

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - Anthologie, 2. Auflage)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 08.10.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Homer

Siehe, kein Wesen
ist so eitel und unbeständig wie der Mensch.

(aus: »Odyssee«)
~ Homer ~
abendländischer Dichter, lebte wahrscheinlich im 8. oder 7. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 08.10.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Das schlechte am schlechten Gewissen ist,
daß es nicht jeder hat.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 08.10.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Clemens von Alexandrien

Es gibt ein rettendes Wort
so gut wie eine rettende Tat.

(zugeschrieben)
~ Clemens von Alexandrien ~, eigentlich Titus Flacchius Clemens
griechisch-christlicher Religionsphilosoph, um 150-215 n. Chr.

Zitante 08.10.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Meister Eckhart

In einem jeden Menschen sind zweierlei Menschen.
Der eine heißt der äußere Mensch, das ist des Menschen Sinnlichkeit.
Diesem Menschen dienen fünf Sinne;
doch wirken diese Sinne durch die Kraft der Seele.
Der andere Mensch heißt der innere Mensch.
Das ist des Menschen Innerlichkeit.

(aus: »Traktate«)
~ Meister Eckhart ~, eigentlich Eckhart von Hochheim
spätmittelalterlicher Theologe und Philosoph; um 1260-1328

Zitante 08.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mengzi

Handle nie so, wie es dir nicht zukommt zu handeln!
Wünsche nichts, was dir zu wünschen nicht zukommt.

(zugeschrieben)
~ Mengzi ~, auch: Mong-Dsi, latinisiert: Mencius
chinesischer konfuzianischer Philosoph und Politiker; lebte um 370 bis 290 v. Chr.

Zitante 08.10.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anicius Manlius Severinus Boethius

Besiegte Erde schenkt euch die Sterne!

(aus: »Trost der Philosophie«)
~ Anicius Manlius Severinus Boethius ~, auch: Boëthius
römischer Gelehrter, Politiker, Philosoph und Theologe; lebte um 480 bis 526 n. Chr.

Zitante 08.10.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031