Zum aktuellsten Eintrag

Einträge vom: 19.03.2016

Wilhelm Schwöbel

Alle Kultur ist dem Untergang geweiht, sobald sie verlernt,
auf Unkultur angemessen unkultiviert zu reagieren.

(aus: »Ansichten und Einsichten« - Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 19.03.2016, 22.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wilhelm Schwöbel

Henrik Steffens

Wo der Gelehrte ein Knecht ist,
kann keiner frei sein.

(zugeschrieben)
~ Henrik Steffens ~

auch Henrich oder Heinrich Steffens;
in Norwegen geborener, deutscher Philosoph, Naturforscher, Hochschullehrer und Dichter; 1773-1845

Zitante 19.03.2016, 20.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Henrik Steffens

Katharina Eisenlöffel

In jedem Alter sind
Wünsche und Sehnsüchte anderer Natur,
jedoch gleich stark intensiv.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 19.03.2016, 18.00| (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Katharina Eisenlöffel

Friedrich Naumann

Was man nicht ändern kann, muß man sich zunächst
in seiner ganzen Härte verdeutlichen, ehe man
innerlich damit fertig werden kann.

(aus seinen Werken)
~ Friedrich Naumann ~

evangelischer Theologe, liberaler Politiker und Mitbegründer des Deutschen Werkbunds; 1860-1919

Zitante 19.03.2016, 16.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Friedrich Naumann

Vytautas Karalius

Wir sind die Kinder der Zeit,
doch das bedeutet nicht, dass wir
automatisch Enkelkinder der Ewigkeit sind.

(aus: »Flöhe in der Zwangsjacke.« – Aphorismen, Paradoxa, ironische Anspielungen [2011])
~ © Vytautas Karalius ~

litauischer Schriftsteller, Aphoristiker und Übersetzer; 1931-2019

Zitante 19.03.2016, 14.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Vytautas Karalius

Edith Tries

Vertraue deiner inneren Stimme.
Sie weist dir den richtigen Weg.

(aus: »Stark wie ein Baum - sanft wie eine Blüte«)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 19.03.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Edith Tries

Aristippos

Auch ein einziger Genuß nur
reicht für die Glückseligkeit.

(zugeschrieben)
~ Aristippos von Kyrene ~

griechischer antiker Philosoph, Begründer der kyrenaischen Schule und des Hedonismus; um 435-355 v. Chr.

Zitante 19.03.2016, 10.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Aristippos

Fanny Lewald

Wer ohne üblen Willen die Fehler und Irrtümer seiner Nebenmenschen beobachtet,
lernt dabei, wenn er will, seine eigenen Fehler und Irrtümer erkennen;
er hat dann die Pflicht, ernst an ihre Überwindung heranzugehen.

(zugeschrieben)
~ Fanny Lewald ~

deutsche Schriftstellerin; 1811-1889

Zitante 19.03.2016, 08.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Fanny Lewald

Klaus D. Koch

Die deutsche Einheit wurde in einer russischen Sauna klargemacht,
noch vor dem kalten Guss.

(aus: »Hiergeblieben« - Wendezeitlose Sprüche, Aphorismen und Epigramme [1997])
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 19.03.2016, 06.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Klaus D. Koch

Joseph Addison

Wir tun immer etwas für die Nachwelt;
gern würde ich sehen, dass die Nachwelt einmal für uns etwas tut.

(aus: »The Spectator«)
~ Joseph Addison ~

englischer Dichter, Politiker und Journalist in der Frühzeit der Aufklärung; 1672-1719

Zitante 19.03.2016, 04.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Joseph Addison

Wolfgang Mocker

Am Anfang
können wir oft kein Ende finden.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 1)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 19.03.2016, 02.00| (0/0) Kommentare | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Wolfgang Mocker

Werner Braun, Spruch des Tages zum 19.03.2016

Auf eine besonders hohe Welle
folgt immer ein besonders tiefes Wellental.

(aus einem Manuskript)
~ © Werner Braun ~

deutscher Aphoristiker; 1951-2006


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Soorelis/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 19.03.2016, 00.05| (6/0) Kommentare (RSS) | TB | PL | einsortiert in: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche | Tags: Werner Braun, Tagesspruch, 20160319,

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< April >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
282930    
Jeder Fehler erscheint unglaublich dumm, wenn andere ihn begehen.

~ Georg Christoph Lichtenberg ~
(1742-1799)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Marianne:
Das sind wahre Worte. Wenn wir selbst nicht g
...mehr
quersatzein:
Das hört sich gut an. Solche Zugeständnisse
...mehr
Anne:
Auf jeden Fall;))!Gruß - Anne
...mehr
Helmut Peters :
Super!! ???
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum