Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Martin Gerhard Reisenberg

Man gelangt nicht immer zu eigenem Sinn,
strebt man mit dem Eigensinn nach ihm.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 10.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Hermann Niemeyer

Man lerne von der Natur,
wie langsam vieles sich entfalte,
und wie spät das Edelste reife.

(aus: »Grundsätze der Erziehung und des Unterrichts« [1829])
~ August Hermann Niemeyer ~
deutscher Theologe, Pädagoge, Librettist, Lyriker, Reiseschriftsteller, Kirchenlieddichter und Bildungspolitiker; 1754-1828

Zitante 10.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Jörg Große, Spruch des Tages zum 10.05.2022

Nichts fürchten Bienen mehr
als eine Pollenallergie.

(aus dem Manuskript »Gerupftes Glück«)
~ © Hans-Jörg Große ~

deutscher Schauspieler, Sprecher und Autor, 1963-2016



Bildquelle: Myriams-Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 10.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Die Liebe ist unerreicht groß!
Wer ist tatsächlich zu ihr gelangt und bei ihr geblieben?

(aus einem Manuskript [2007])
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 09.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus

Der Gedanke ist das,
was einer Banalität zum Gedanken fehlt.

(aus: »Die Fackel 360/17 [1912]«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 09.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kristiane Allert-Wybranietz

Am Straßenrand

Sauerampfer färbt das Feld rotscheinend.
Farben fließen ineinander, ergeben Harmonie von weiten Wiesen.
Und wir zerschneiden diese Landschaften
mit grauen Straßenbändern,
auf denen wir – zu schnell für unser Auge –
dahin rasen in unseren Autos.
Wohin so eilig, Mensch?

(aus: »Liebe Grüße« – Neue Verschenktexte [1983])
~ © Kristiane Allert-Wybranietz ~

deutsche Lyrikerin; 1955 – 2017

Zitante 09.05.2022, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel, Spruch des Tages zum 09.05.2022

Ihr Kinder, lernet itzt genug,
Ihr lernt nichts mehr in alten Tagen.

(aus dem Gedicht »Die zween Hunde«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Bildquelle: Wokandapix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.05.2022, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Phil Bosmans, Spruch des Tages zum 08.05.2022

Das wünsche ich dir:
Mut wie die Morgensonne,
die über dem Elend dieser Welt
dennoch Tag für Tag neu aufgeht.

(aus: »Ja zum Leben«)
~ © Pater Phil Bosmans ~

genannt: Der moderne Franziskus;
belgischer, katholischer Ordenspriester, Telefonseelsorger und Schriftsteller; 1922-2012



Bildquelle: Leolo212/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.05.2022, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Markus Mirwald

Was wir als aussichtslos erachten,
ist eine Frage der Perspektive.

(aus: »Eine leise Ahnung von etwas Neuem« [Band 4 der Reihe: »Wesentliches in wenigen Worten«])
~ © Markus Mirwald ~

österreichischer Soziologe & Aphoristiker; * 1982

Zitante 07.05.2022, 18.00 | (2/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Baltasar Gracián y Morales

Dem Klugen nützen seine Feinde mehr
als dem Dummen seine Freunde.

(aus: »Handorakel und Kunst der Weltklugheit«)
~ Baltasar Gracián y Morales S.J. ~

spanischer Schriftsteller, Hochschullehrer und Jesuit; 1601-1658

Zitante 07.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
Die Zufriedenheit mit sich selbst ist in Wahrheit das Höchste, was wir erhoffen können.

~ Baruch de Spinoza ~
(1632-1677)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum