Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Karsten Mekelburg

Haar:
Einziger Teil des menschlichen Hirnes,
das ständig wächst und arbeitet.

(aus dem Manuskript »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 05.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Immanuel Kant

Der Mensch kann nur Mensch werden durch Erziehung.
Er ist nichts, als was die Erziehung aus ihm macht.

(aus: »Über Pädagogik«)
~ Immanuel Kant ~

deutscher Philosoph der Aufklärung,
zählt zu den bedeutendsten Vertretern der abendländischen Philosophie; 1724-1804

Zitante 05.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Für gutes Geld
wird so manche Schlechtigkeit begangen.

(aus: »Vom Naserümpfen des Gehirns« – Aphorismen und Sentenzen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 05.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid, Spruch des Tages zum 05.05.2022

Der Verstand glaubt stets,
daß wahr sei, was er fürchtet.

{Mens semper, quod timet, esse putat.}

(aus: »Liebeskunst (Ars amatoria 3,720)«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.



Zitante 05.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Kurt Tucholsky

Die Leute blicken immer so verächtlich auf vergangene Zeiten,
weil die dies und jenes "noch" nicht besaßen, was wir heute besitzen.
Aber dabei setzen sie stillschweigend voraus, dass die neuere Epoche
alles das habe, was man früher gehabt hat, plus dem Neuen.
Das ist ein Denkfehler. Es ist nicht nur vieles hinzugekommen.
Es ist auch vieles verloren gegangen, im guten und im bösen.
Die von damals hatten vieles noch nicht. Aber wir haben vieles nicht mehr.

(aus: »Schnipsel«)
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 04.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Schümmelfeder

Er hatte den denkbar großen Anspruch:
er wollte WUNSCHLOS sein.

(aus: »Denkzettel eines Zweiflers« – Unzensierte Gedanken [1991])
~ © Erhard Schümmelfeder ~

deutscher Erzieher und Schriftsteller; * 1954

Zitante 04.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Juvenal

Niemand fragt dich, woher du hast,
aber haben musst du.

(aus: »Satiren«)
~ Decimus Iunius Iuvenalis ~, genannt »Juvenal«
römischer Satirendichter, lebte im 1./2. Jahrhundert

Zitante 04.05.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka, Spruch des Tages zum 04.05.2022

Manches, was wir in Erregung hinausschreien,
ist wahrhaftiger als das, was wir liebevoll flöten.

(aus: »Excerpta« – 425 auserlesene Aphorismen)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012



Bildquelle: geralt/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 04.05.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Nachdem mittlerweile selbst Börsianer
ein System und eine Philosophie ihr eigen nennen,
darf der Tip weitergegeben werden:
Noch in der Gedankenspekulation wird Risiko belohnt.

(aus: »Gedankenfäden« – Aphorismen)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 03.05.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto von Bismarck

Die Politik erfordert vor allem die Fähigkeit,
in jeder neuen Situation intuitiv zu erkennen,
wohin der richtige Weg geht.
Der Staatsmann muss die Dinge rechtzeitig
herannahen sehen und sich darauf einrichten.
Versäumt er das, so kommt er mit seinen Maßregeln meist zu spät.

(zitiert in: »Die gesammelten Werke [1926]; zu Hermann Hofmann, Chefredakteur der Hamburger Nachrichten«
~ Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen ~

genannt "Eiserner Kanzler",
deutscher Politiker und Staatsmann, Ministerpräsident,
Bundeskanzler und erster Reichskanzler; 1815-1898

Zitante 03.05.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das ist also keine wahre Freundschaft, dass, wenn der eine die Wahrheit nicht hören will, der andere zum Lügen bereit ist.

~ Cicero ~
(106-43 v.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum