Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Gottlieb Konrad Pfeffel

Gottlieb Konrad Pfeffel, Spruch des Tages zum 09.05.2022

Ihr Kinder, lernet itzt genug,
Ihr lernt nichts mehr in alten Tagen.

(aus dem Gedicht »Die zween Hunde«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Bildquelle: Wokandapix/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 09.05.2022, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel

Wohl dem, der keine Brille braucht
Zu seinem und der Welt Genuß,
Und wenn er eine haben muß,
Sie stets in helle Farben taucht.

(zitiert in »Vergißmeinnicht« [1823])
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Zitante 14.08.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel

Wer sich erhebt
Muß stets in Sorgen schweben,
Nur der kann glücklich leben,
Der im Verborgnen lebt.

(aus: »Das Grillchen und der Schmetterling«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Zitante 28.06.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel

Wer sich der Spielsucht überläßt,
Ist seiner Ruhe Feind
und der Gesellschaft Pest.

(aus seinen Gedichten)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Zitante 28.06.2018, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel

So lenkt ein Irrwisch unsre Schritte,
Und erst in unsers Lebens Mitte
Steckt die Vernunft ihr Lämpchen an.

(aus: »Fabeln und Erzählungen«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Zitante 01.08.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel, Spruch des Tages zum 21.06.2016

Wer nützt,
ist mehr,
als wer ergötzet.

(aus: »Poetische Versuche«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 21.06.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gottlieb Konrad Pfeffel

Das Warten
soll mich nicht verdrießen.

(aus: »Der Knabe und sein Vater«)
~ Gottlieb Konrad Pfeffel ~, auch: Théophile Conrad Pfeffel
deutschsprachiger, französischer Schriftsteller, Militärwissenschaftler und Pädagoge aus dem Elsass; 1736-1809

Zitante 13.06.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Ungeduld verlangt das Unmögliche, nämlich die Erreichung des Ziels ohne die Mittel.

~ Georg W. F. Hegel ~
(1770-1831)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum