Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

George Washington

Neue Schulden zu machen ist nicht die feine Art,
die alten Schulden auszugleichen.

(zugeschrieben)
~ George Washington ~

von 1789 bis 1797 der erste Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und einer der Gründerväter; 1732-1799

Zitante 21.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hans-Horst Skupy

Das Schöne an der Heimat ist,
dass jeder sein eigenes Nest beschmutzen kann.

(aus einem Manuskript)
~ © Hans-Horst Skupy ~

deutscher Publizist und Aphoristiker; * 1942

Zitante 21.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Reinick

Sprich ja und nein,
und dreh' und deutle nicht!

(zugeschrieben)
~ Robert Reinick ~

deutscher Maler und Dichter; 1805-1852

Zitante 21.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Ab einem gewissen Alter ist es nur noch lächerlich,
sich als Subjekt aufzuführen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 21.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Anatole France

Das Leid liebt uns und heftet sich an uns.
Man muss es lieben, wenn man das Leben ertragen will.

(aus: »Aufruhr der Engel (La révolte des anges)«)
~ Anatole France ~, eigentlich François Anatole Thibault
französischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger von 1921; 1844-1924

Zitante 21.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Bilder eines Tages,
die uns noch in der Nacht verfolgen,
erhellen dessen Bedeutung.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 21.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christel Rische, Spruch des Tages zum 21.02.2016

Weniger ist manchmal mehr.
Wirfst Du einen Stein ins Wasser, zieht er schöne Kreise.
Wirfst Du viele, hast Du nur ein unruhiges Durcheinander.

(aus einem Manuskript)
~ © Christel Rische ~

deutsche Autorin; * 1962



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Gerd Altmann/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 21.02.2016, 00.05 | (2/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ernst Thälmann

Wir sagen nicht:
Wählt Thälmann, dann habt ihr Brot und Freiheit.
Wir sagen:
Um Brot und Freiheit müßt ihr kämpfen!

(aus: »Reden und Aufsätze«)
~ Ernst (Johannes Fritz) Thälmann ~

deutscher Politiker in der Weimarer Republik, von 1925 bis 1933 Vorsitzender der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD); 1886-1944

Zitante 20.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Heinrich Voß

Wer hastig alles glaubt,
was ein Verleumder spricht,
ist Dummkopf oder Bösewicht.

(aus: »Gedichte«)
~ Johann Heinrich Voß ~
deutscher Dichter und bedeutender Übersetzer der Epen Homers; 1751-1826

Zitante 20.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

James Russell Lowell

Die Demokratie verleiht jedem Menschen das Recht,
sein eigener Unterdrücker zu sein.

(zugeschrieben)
~ James Russell Lowell ~

amerikanischer Lyriker, Essayist, Herausgeber, Hochschullehrer und Diplomat; 1819-1891

Zitante 20.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Bevor man etwas brennend begehrt, soll man das Glück dessen prüfen, der es besitzt.

~ La Rochefoucauld ~
(1613-1680)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum