Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Sigrun Hopfensperger, Spruch des Tages zum 11.05.2018

Schönheit ist da zu finden,
wo Außergewöhnliches das Alltägliche durchdringt.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967


(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Bildquelle: AdinaVoicu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 11.05.2018, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Asmus Jakob Carstens

Ich glaube, man hat die Pflicht,
sein Pech zu begrenzen.

(zugeschrieben)
~ Asmus Jakob Carstens ~

Maler des deutschen Klassizismus; 1754-1798

Zitante 10.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Wer sein Glück für einen Segen Gottes erkennt,
der ist auch gütig und freundlich gegen die Menschen.

(aus: »Biblische Geschichten«)
~ Johann Peter Hebel ~

deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 10.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gustav Stresemann

Europa ist nicht ein Gebilde, das für sich leben könnte.
Europa ist nur möglich innerhalb der Welt und der Weltwirtschaft.

(zugeschrieben)
~ Gustav (Ernst) Stresemann ~

deutscher Politiker und Staatsmann der Weimarer Republik, Reichsminister und Reichskanzler; 1878-1929

Zitante 10.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sebastian Brant

Vorsichtig sieht der Weise zu,
was er vor Kindern red' und tu'.
Gewohnheit, andere Natur,
führt Kinder leicht auf falsche Spur.

(aus: »Böses Beispiel der Eltern«)
~ Sebastian Brant ~, latinisiert: Titio
deutscher Jurist, Professor für Rechtswissenschaft und Stadtsyndikus und Kanzler der Freien Reichsstadt Straßburg; um 1457-1521

Zitante 10.05.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Denken, was ist das?
Das Erkennen von Zusammenhängen scheint mir
die wertvollste Möglichkeit des Denkens zu sein.

(aus: »Blattwerk« – Gedanken und Gedichte)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 10.05.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 10.05.2018

Was den Egoisten verrät, das ist
die mangelnde Geduld der Verstellung.

{Ce qui trahit l'égoïste, c'est
l'impatience dans la dissimulation.

(aus: »Aphorismen (Pensées et Maximes)«
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916



(die eCard-Funktion wird zur Zeit nicht bereitgestellt)

Zitante 10.05.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Lumpen rechtfertigen sich, indem sie leugnen,
sich erst rechtfertigen zu müssen.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen«)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 09.05.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Große

Wer sich zum unterprivilegierten Geschlecht zählt,
will die gleichen Vorrechte wie alle.

(aus: »Der beglückte Mann. Posterotische Meditationen«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 09.05.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sophie Scholl

Ich drücke mein Gesicht an seine dunkle, warme Rinde und spüre Heimat –
und bin so unsäglich dankbar in diesem Augenblick.

(aus einem ihrer Aufsätze)
~ Sophia Magdalena Scholl ~

deutsche Widerstandskämpferin gegen die Diktatur des Nationalsozialismus; 1921-1943 (hingerichtet)

Zitante 09.05.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Man ist nur einmal jung. Aber wie lange dieses eine Mal dauert, das ist die Frage.

~ Weisheit aus Amerika ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum