Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Christian Morgenstern, Spruch des Tages zum 23.03.2020

Lachen und Lächeln
sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes
in den Menschen hineinhuschen kann.

(aus: »Stufen«)
~ Christian (Otto Josef Wolfgang) Morgenstern ~

deutscher Dichter, Schriftsteller und Übersetzer; 1871-1914



Bildquelle: stevepb/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 23.03.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 22.03.2020

Die leuchtenden Blüten
sind die Lichter des Frühlings

(aus seinem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021



Bildquelle: Peggychoucair/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.03.2020, 00.10 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Wolfgang von Goethe, Spruch des Tages zum 21.03.2020

Der Alte verliert
eins der größten Menschenrechte:
Er wird nicht mehr
von seinesgleichen beurteilt.

(aus: »Maximen und Reflexionen«)
~ Johann Wolfgang von Goethe ~

deutscher Dichter, Naturwissenschaftler und Staatsmann, 1749-1832

Zitante 21.03.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Else Pannek, Spruch des Tages zum 20.03.2020

Regenbogen –
der Phantasie eine Brücke.

(von ihrer Homepage »narzissenleuchten.de«)
~ © Else Pannek ~

deutsche Aphoristikerin und Lyrikerin; 1932-2010

Bildquelle: lilybsphotoprobs/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.03.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Magnus Gottfried Lichtwer, Spruch des Tages zum 19.03.2020

Was sich ein Narr in den Kopf gesetzt,
das hält wie eine Schrift,
die man in Marmor ätzt.

(aus seinen Fabeln)
~ Magnus Gottfried Lichtwer der Jüngere ~

deutscher Jurist und Fabeldichter in der Zeit der Aufklärung; 1719-1783



Zitante 19.03.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 18.03.2020

Die meisten Pflanzen
bedürfen keines Gärtners

(aus: »DruckStellen« – Aphorismen)
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Bildquelle: schauhi/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 18.03.2020, 00.10 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Romain Rolland, Spruch des Tages zum 17.03.2020

Es ist merkwürdig,
daß durch die patriotische Leidenschaft
die Intelligenz den Kopf verliert,
aber niemals den Eigennutz.

(aus: »Das Gewissen Europas«)
~ Romain Rolland ~

französischer Schriftsteller, Musikkritiker und Pazifist; 1866-1944



Zitante 17.03.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 16.03.2020

Beim Tauziehen um die Macht
hängt so manches Schicksal am seidenen Faden.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945


Zitante 16.03.2020, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 15.03.2020

Das Grün der Wiesen erfreue deine Augen,
das Blau des Himmels überstrahle deinen Kummer,
die Sanftheit der Nacht mache alle dunklen Gedanken unsichtbar.

~ Segenswunsch aus Irland ~

Bildquelle: fietzfotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.03.2020, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Wilhelm Friedrich von Meyern, Spruch des Tages zum 14.03.2020

Oft erregen fremde Klagen
erst das eingebildete Gefühl der Schmerzen.
Laßt die Menschen; Unwissenheit ist ihr bester Trost.

(aus: »Dya-Na-Sore oder Die Wanderer«)
~ Wilhelm Friedrich von Meyern ~, geboren als Wilhelm Friedrich Meyer
deutscher Schriftsteller, österreichischer Militär und Diplomat; 1759-1829

Zitante 14.03.2020, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Nur aufs Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen.

~ Friedrich Rückert ~
(1788-1866)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum