Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Marie von Ebner-Eschenbach

Man hat oft ein halbes Leben damit zu tun,
um die Etikette loszuwerden, die einem
von der Familie angeheftet wurde.

(aus: »Aphorismen« [Aus dem Nachlass, 1958])
(Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu])
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 08.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nikolaus Cybinski

An den Stammtischen
wird anders über den Krieg geredet als an der Front.
Mit der Differenz arbeitet der Generalstab.

(aus: »Die Unfreiheit hassen wir nun. Wann fangen wir an, die Freiheit zu lieben?«) - Aphorismen [1987]
~ © Nikolaus Cybinski ~
deutscher Lehrer, Autor und Aphoristiker, 1936–2023

deutscher Lehrer und Aphoristiker; 1936–2023

Zitante 08.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Friedrich Schinkel, Spruch des Tages zum 08.05.2025

Nur was die Phantasie anregt,
soll in der Kunst aufgenommen werden.
Das Hinwirken auf eine gemeine Täuschung der Sinne
ist ein der Kunst unwürdiges Bestreben.

(zitiert in: »Künstlerworte« [1906])
~ Karl Friedrich Schinkel ~
preußischer Baumeister, Architekt, Stadtplaner, Maler, Grafiker und Bühnenbildner; 1781-1841

Bildquelle: Martina_Bulkova/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 08.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heute, 08.05.2025

Bauernweisheit/Wetterregel

Vom 8. bis 14. Mai
müssen Bohnen und Gurken in den Boden nei.

Namenstag haben

Desideratus (Désiré(e), Evodia, Friedrich, Ida (Iduberga), Klara, Michael, Rachel,
Stanislaus, Ulrich, Ulrike, Viktor, Wigger, Wiro, Wulfhild (Wolfhild)

Geburtstag haben

* 1668: Alain-René Lesage († 1747)
* 1737: Edward Gibbon († 1794)
* 1786: Jean-Baptiste Marie Vianney († 1859)
* 1828: Henry Dunant († 1910)

Zitantes frühere »Heute«-Beiträge

»hier«

Zitantes Newsletter online

»hier«

Das Zitat des Tages auf ORF-Teletext

Ein Tagesspruch von *Daniel Defoe*
wird heute auf der »ORF-Teletextseite« gezeigt.

Zum Nachlesen

»Aphorismen von Werner Mitsch«
»Aphorismen von Manfred Hinrich«

»alle Beiträge vom 08.05.2016«
»alle Beiträge vom 08.05.2017«
»alle Beiträge vom 08.05.2018«
»alle Beiträge vom 08.05.2019«
»alle Beiträge vom 08.05.2020«
»alle Beiträge vom 08.05.2021«
»alle Beiträge vom 08.05.2022«
»alle Beiträge vom 08.05.2023«
»alle Beiträge vom 08.05.2024«
»zum Spruch-Archiv«
»zum Heute-Archiv«

Zitante 08.05.2025, 00.05 | PL

Jonathan Swift

Kein Laster, keine Torheit
verlangt so viel Spitzfindigkeit und Kunst im Handeln
als die Eitelkeit.

(aus: »Gedanken über verschiedene Gegenstände« [Thoughts on Various Subjects])
~ Jonathan Swift ~
anglo-irischer Schriftsteller und Satiriker; 1667-1745

Zitante 07.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd de Ley

Nur Eigenliebe beruht auf Gegenseitigkeit.
Wenn überhaupt.

{Alleen eigenliefde is volkomen wederzijds.
En dan nog.}

(aus: »Houten Dief« [2003])
~ © Gerd de Ley ~

belgisch-flämischer Schauspieler, Aphoristiker und Verleger; * 1944

Zitante 07.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Wilhelm Ludwig Gleim

Wirf deinen schärfsten Blick
auf deines Freundes Taten
Zu deinem Tun jedoch
laß Freundes Weisheit raten!

(aus: »Die goldnen Sprüche des Pythagoras« [1786])
~ Johann Wilhelm Ludwig Gleim ~, auch genannt: Vater Gleim
deutscher Jurist und Dichter der Aufklärungszeit; 1719-1803

Zitante 07.05.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 07.05.2025

Mit den Ja-Sagern würde man schnell fertig,
das Heer der Ja-Schweiger
ist jedoch kaum zu überwältigen.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 07.05.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Wer sein Rückgrat von einer Partei bezieht,
darf sich nicht über dessen
vorprogrammierte Krümmungen beklagen.

(aus: »Saetzlinge« - Aphorismen [1993])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 06.05.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bogumil Goltz

Ohne Ehe
ist der Mensch überall und nirgends zu Hause.

(aus: »Zur Charakteristik und Naturgeschichte der Frauen«)
~ Bogumil Goltz ~
westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 06.05.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Alles Vorwärts der Menschheit geht auf Kosten ihres Einwärts.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
quersatzein:
Danke, liebe Christa.Ein schönes und beglüc
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum