Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Stefan Zweig, Spruch des Tages zum 28.11.2019

Wenn man alles verloren hat,
dann kämpft man um das Letzte wie ein Verzweifelter ...

(aus: »Der Amokläufer«)
~ Stefan Zweig ~

österreichischer Schriftsteller; 1881-1942



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 28.11.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Forster

Erfahrung und Handlung sind die großen Schulen der Menschheit;
je mehr jemand getan und gelitten hat, desto vollkommener ist er
im Gebrauch seiner Kräfte und der Kenntnis seiner selbst,
der wichtigsten von allen geworden.

(aus seinen Briefen [an Theres Forster])
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794

Zitante 27.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leon R. Tsvasman

Eine Politik, die im Namen der Minderwertigkeit agiert,
endet in der massenhaften Zwangsverblödung.

(aus einem Manuskript)
~ © Leon R. Tsvasman ~

Denker, Künstler und Autor, Medienphilosoph und Hochschuldozent; * 1968

Zitante 27.11.2019, 16.00 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

Walther von der Vogelweide

Viel besser hilft uns
Freundschaft ohne Sippe.

(aus dem Gedicht »Freundschaft über Verwandtschaft«)
~ Walther von der Vogelweide ~
deutscher mittelalterlicher Minnesänger, Lyriker und fahrender Künstler; lebte um 1170-1230

Zitante 27.11.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Schadenfreude ist,
wenn das Unglück anderer glücklich macht.

(aus: »Spruchreif!?« - Einschlägige Geistesblitze [2011])
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 27.11.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Xenophon

Die allein verdienten Achtung,
die das Notwendige zu erfassen und zu erklären vermochten.

(aus: »Erinnerungen an Sokrates«)
~ Xenophon~

antiker griechischer Politiker, Feldherr und Schriftsteller, Anhänger des Philosophen Sokrates; lebte um 430-355 v. Chr.

Zitante 27.11.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Schwöbel

Satte Bürger glauben lieber,
als daß sie denken.

(aus: »Ansichten und Einsichten« – Aphorismen)
~ © Wilhelm Schwöbel ~

deutscher Zoologe und Aphoristiker; 1920-2008

Zitante 27.11.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Françoise d'Aubigné, Spruch des Tages zum 27.11.2019

Wir beklagen uns über die Kürze des Lebens,
dabei neigen all unsere Bemühungen dazu,
es zu verkürzen.

{On se plaint de la brièveté de la vie,
et tous nos efforts tendent
à la passer brièvement.}

(aus: »Mémoire et lettres de Madame de Maintenon (1756)
(de Laurent Angliviel de La Beaumelle)«)
~ Françoise d'Aubigné ~, marquise de Maintenon
Mätresse und in morganatischer Ehe die zweite Gemahlin von Ludwig XIV.; 1625-1719

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 27.11.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Peter Sirius

Geistige Kopfsteuer mit Selbsteinschätzung –
die könnte was einbringen!

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 26.11.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Renner

Eine Politik der Personalisierung
ist immer auch eine Politik der Servilisierung.

(aus: »Erfolgsgesellschaft im Stresstest« – Aphorismen [2013])
~ © Felix Renner ~

Schweizer Jurist, Journalist und Aphoristiker; * 1935

Zitante 26.11.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum