Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wolfgang J. Reus

Geschichte muss nicht wiederholt werden,
wenn die Mehrheit der Menschen intelligent genug ist,
ihre eigenen Fehler zu erkennen.

(aus: »Zeit-Zeugnisse 20« [2004])
~ © Wolfgang J. Reus ~

deutscher Journalist, Satiriker, Aphoristiker und Lyriker; 1959-2006

Zitante 03.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg

Diejenigen, die alles Heil der Menschen von der
Aufklärung ihrer Intelligenz erwarten, bedenken nicht,
daß diese nichts Gutes zu wirken vermag, wenn nicht
die sittlich-religiöse Bildung des Herzens
(des Willens und der Gesinnung) gleichen Schritt mit ihr hält. –
Die wahrhaft großen Gedanken kommen vom Herzen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Ignaz Heinrich Karl, Freiherr von Wessenberg ~
römisch-katholischer Theologe und Kunststifter aus schwäbischem Adel, 1774-1860

Zitante 03.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer, Spruch des Tages zum 03.08.2023

Die ehrlichste Wiedergutmachung
ist eine Gesinnungsänderung.

(aus: »Aphorismen & Bonmots über Österreich« [2005])
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020



Zitante 03.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Fontane, Spruch des Tages zum 02.08.2023

Die höchste Dummheit, die zuzugestehen ist,
entzieht sich ebenso der Berechnung
wie die höchste Klugheit – das ist eine von den
großen Seiten der echten Stupidität.

(aus: »Schach von Muthenow«)
~ (Heinrich) Theodor Fontane ~

deutscher Schriftsteller und approbierter Apotheker; 1819-1898



Zitante 02.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emil Baschnonga

Nicht das Überhebliche –
das Erhabene prägt die Kunst.

(aus einem Manuskript)
~ © Emil Baschnonga ~
Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker, * 1941

Schweizer Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 01.08.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lukan

Jeder schützt sich
durch Berufung auf eine hohe Autorität.

(aus: »Der Bürgerkrieg« [De bello civili, unvollendet])
~ Lukan ~, eigentlich Marcus Annaeus Lucanus
römischer Dichter, Neffe des Philosophen Seneca; 39-65 n. Chr.

Zitante 01.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 01.08.2023

In manchen Pralinen-Schachteln
ist die Luft mit Schokolade verziert

(aus einem Manuskript)
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930



Bildquelle: congerdesign/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Albert Schweitzer

Der größte Feind der Sittlichkeit
ist die Abstumpfung.

(aus: »Straßburger Predigten«)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~
(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«)

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965

Zitante 31.07.2023, 17.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Geld gibt Macht,
Liebe gibt Kraft.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~
deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus, * 1951

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 31.07.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

William Shakespeare, Spruch des Tages zum 31.07.2023

Gescheh'ne Dinge sind nicht mehr zu ändern,
Man muß sie aus dem Sinn sich schlagen!
Was gethan ist, ist und bleibt gethan!

(aus: »Macbeth«)
~ William Shakespeare ~

englischer Dramatiker, Lyriker und Schauspieler, seine Werke gehören zu den am meisten aufgeführten und verfilmten Bühnenstücken der Weltliteratur; 1564-1616



Zitante 31.07.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Pflege das Leben, wo du es triffst.

~ Hildegard von Bingen ~
(1749-1832)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Sprü
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Marianne:
Danke ,liebe Christa, das wünsche ich dir un
...mehr
Anne:
Danke für den schönen Spruch heute; ein Wun
...mehr
Gerald:
Habe heute die Newsletter vermisst, die ich j
...mehr
Helga:
Danke liebe Christa,auch ich wünsche dir und
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum