Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

James Joyce

Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen.
Was das Schöne ist, ist eine andere Frage.

(zugeschrieben)
~ James Joyce ~

irischer Schriftsteller und einer der wichtigsten Vertreter der literarischen Moderne; 1882-1941

Zitante 05.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek, Spruch des Tages zum 05.02.2017

Die Schönheit der Natur ist so vielfältig
wie die Charaktere der Menschen

(aus dem Blog »karlswortbilder.wordpress.com«)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Klaus Stebani / pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 05.02.2017, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Havelock Ellis

Wie gut auch immer die Grundfesten des Lebens gesichert sein mögen,
das Leben muss immer voller Risiken sein.

{However well organized the foundations of life may be,
life must always be full of risks.}

(zugeschrieben)
~ (Henry) Havelock Ellis ~

britischer Sexualforscher, Sozialreformer und Fabianer; 1859-1939

Zitante 04.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Lahm

Wie bei Erdbeben gibt es leider auch bei Beziehungen
meistens keine Vorwarnungen vor Erschütterungen.

(aus einem Manuskript)
~ © Hermann Lahm ~

deutscher Hobby-Autor; * 1948

Zitante 04.02.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord

Niemand vermag es zu sagen, wie viele politische Dummheiten
aus Mangel an Geld schon verhindert worden sind.

(zugeschrieben)
~ Charles-Maurice de Talleyrand-Périgord ~

französischer Staatsmann, Diplomat und Bischof; 1754-1838

Zitante 04.02.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Wer zuviele Superlative benutzt,
wird früher oder später sich selbst widersprechen.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 04.02.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Worte sind
Taten des Geistes.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 04.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre, Spruch des Tages zum 04.02.2017

Nur der Unglückliche hat das Recht,
hochmütig zu sein.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 04.02.2017, 00.05 | (3/2) Kommentare (RSS) | TB | PL

Meiji-tenno

Zugefroren ist der Teich im kalten Winter,
doch ich weiß einen Wasserstreifen darin;
nimmer wird ein Quell zu Eis.

(zugeschrieben)
~ Meiji-tenno ~, Eigenname: Mutsuhito
von 1867 bis 1912 der 122. japanische Kaiser; 1852-1912

Zitante 03.02.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

peter e. schumacher

Tadellos ist nur,
wer ohne Kritik an seinen Mitmenschen auskommt.

(Quelle: www.aphorismen.de)
~ © peter e. schumacher ~

deutscher Publizist und Aphorismensammler; 1941-2013

Zitante 03.02.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Auch auf dem höchsten Thron der Welt sitzt man doch nur auf dem eigenen Hintern.

~ Michel de Montaigne ~
(1533-1592)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum