Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Ferdinand Ebner

Ferdinand Ebner

Wer sein Leben zu einer Sache des Genusses macht,
entwertet es zum bloßen Dasein.

(aus seinen Schriften)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 19.04.2020, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Erlebnisse haben die geistige Bestimmung, den Menschen immer höher zu stoßen.
Zumindest aber sind sie das Sprungbrett für den »Sprung, den niemand sieht«.

(aus seinen Schriften)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 31.01.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Der Mensch ist dem Menschen
Umweg und Weg zu Gott.

(aus: »Fragmente, Aufsätze, Aphorismen«)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 31.01.2018, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Die wahre Freude des Lebens ist die im tiefsten Leid sich bewährende,
von keinem Leid zu verzehrende Freude, daß Gott ist
und daß der Mensch Gottes Kind ist.

(aus: »Wort und Liebe«)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 02.12.2017, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Worte sind
Taten des Geistes.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 04.02.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Man muss schlaflose Nächte haben, um etwas
von dem Geheimnis der großen Stille um Mitternacht zu wissen.

(aus: »Schriften«)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 31.01.2017, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Die Liebe im Menschen spricht das rechte Wort aus.
Das rechte Wort entzündet im Menschen die Liebe.

(aus: »Schriften«)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 07.12.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Der Staat hat kein Gewissen.
Aber der Mensch hat eins.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 29.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ferdinand Ebner

Das wahre Du des Ich
ist Gott.

(zugeschrieben)
~ Ferdinand Ebner ~

österreichischer Volksschullehrer und Philosoph; 1882-1931

Zitante 16.12.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< Juni >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
2627282930  
Jede Generation lacht über alte Moden und Gebräuche und folgt dennoch gläubig den neuen.

~ Henry David Thoreau ~
(1817-1862)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ich glaube, wir kommen aus dem Staunen nicht
...mehr
Anne:
Ja, wer weiß****grins!?Liebe Wochenendg
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, herzliche Wünsche Dir und
...mehr
Zitante Christa:
Danke für eure lieben Wünsche hier und per
...mehr
Margot:
Liebe Christa nebst Liebsten ??Herzlichen Gl�
...mehr
Meta:
Liebe zitante, erstmal vielen Dank für deine
...mehr
Quer:
Auch von mir herzliche Glückwünsche zu dies
...mehr
Anne:
Ich vermute mal, der "private Anlass" ist ein
...mehr
Marianne:
Ein sehr berührender Spruch, denn Dankba
...mehr
Helga:
Sehr schönes Spruchbild liebe Christa, d
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum