Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Marc Aurel, Spruch des Tages zum 20.08.2023

Wie die Gedanken sind, die Du am häufigsten denkst,
ganz so ist auch Deine Gesinnung.
Denn von den Gedanken wird die Seele gesättigt.

(aus: »Selbstbetrachtungen«)
~ Marc Aurel ~

auch: Mark Aurel, Marcus Aurelius;
römischer Kaiser und Philosoph, der letzte bedeutende Vertreter der jüngeren Stoa;
lebte um 121-180 n. Chr.



Bildquelle: StockSnap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.08.2023, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Hans Sachs

Bald der gulden in kasten klinget,
Die seel sich auff gen hymel schwinget.

(aus: »Die Wittembergisch Nachtigall«)
~ Hans Sachs ~
Nürnberger Schuhmacher, Spruchdichter, Meistersinger und Dramatiker; 1494-1576

Zitante 19.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Detlev Fleischhammel

Zweifellos hält Essen und Trinken Leib und Seele zusammen;
der Leib kann aber auch ganz schön auseinandergehen davon.

(aus einem Manuskript)
~ © Detlev Fleischhammel ~

deutscher Theologe; * 1952

Zitante 19.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Sirius

An allem seinen Tadel auslassen
ist oft nur eine versteckte Form des Selbstlobs.

(aus: »Tausend und Ein Gedanken« [1899])
~ Peter Sirius ~

eigentlich: Otto Kimmig;
deutscher klassischer Philologe und Gymnasialdirektor; 1858-1913

Zitante 19.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerlinde Nyncke, Spruch des Tages zum 19.08.2023

Schwerhörig wird,
wer ungern anderen Gehör schenkt.

(aus: »Weggefährten« - Gedanken und Aphorismen [1990])
~ © Gerlinde Nyncke ~

deutsche Psychotherapeutin, Buchrezensentin und Aphoristikerin; 1925-2007



Zitante 19.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Demokratie heute:
Die Wähler bestimmen,
wen die Reichen bestechen müssen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie [2010])
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 18.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Geibel

Wenn's etwas gibt, gewalt'ger als das Schicksal,
So ist's der Mut, der's unerschüttert trägt.

(aus »Brunhild«)
~ Emanuel Geibel ~, eigentlich Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst

eigentlich: Franz Emanuel August Geibel; Pseudonym: L. Horst
deutscher Lyriker; 1815-1884

Zitante 18.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Was ich immer schon mal wissen wollte:
Wann hat eigentlich ein Masterplan seine gewünschte Schnittmenge?

(aus: »Keine Zeile ohne meinen Anwalt« - Sprüche, nichts als Sprüche [2011])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 18.08.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Julius Weber, Spruch des Tages zum 18.08.2023

Nichts ist ungesünder, als allein speisen, seinem bloßen werthen Ich
gegenüber zu sitzen und dabei zu lesen oder gar zu denken;
man ißt, aber man genießt nicht; nichts aber gesünder
als Plaudern, Lachen und alle fünf Sinne sättigen mit Wohlgefallen,
den sechsten, versteckten Sinn, aber auch versteckt zu lassen.

(aus: »Democritos oder hinterlassene Papiere eines lachenden Philosophen«)
~ Karl Julius Weber ~

deutscher Schriftsteller und bedeutender Satiriker; 1767-1832



Zitante 18.08.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Beten heißt:
Anklopfen bei der höchsten und letzten Instanz.

(aus: »Wie Schmetterlinge«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 17.08.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Das Wissen hat bittere Wurzeln, aber seine Früchte sind süß.

~ Cato d.Ä. ~
(234-149 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum