Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 22.12.2024

Und glauben Sie, glauben Sie mir:
wer über gewisse Dinge den Verstand nicht verlieret,
der hat keinen zu verlieren.

(aus: »Emilia Galotti« [1772])
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781

Bildquelle: Pexels/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Katharina Eisenlöffel, Spruch des Tages zum 21.12.2024

Man muss ein gütiger Mensch sein,
um gute Ratschläge geben zu können.

(aus: »Weisheit des Lebens« [2006])
~ © Katharina Eisenlöffel ~

österreichische Schriftstellerin und Aphoristikerin; 1932-2019

Zitante 21.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Revolution:
statt oben und unten
drunter und drüber.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« – eine Anthologie, Band 2)
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 20.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henry Brooks Adams

Jede Erfahrung ist ein Bogen,
den es zu spannen gilt.

{All experience
is an arch to build up.}

(aus: »Die Erziehung von Henry Adams« [The Education of Henry Adams [1907])
~ Henry Brooks Adams ~
US-amerikanischer Historiker und Kulturphilosoph; 1838-1918

Zitante 20.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Mocker

Gegen Andersdenkende
ist im Prinzip nichts einzuwenden.
Hauptsache, sie handeln wie alle.

(aus einem Manuskript)
~ © Wolfgang Mocker ~

deutscher Journalist und Autor; 1954-2009

Zitante 20.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules Renard, Spruch des Tages zum 20.12.2024

Wenn Faulheit unglücklich macht,
hat sie denselben Wert wie Arbeit.

{Quand la paresse rend malheureux,
elle a la même valeur que le travail.}

(aus: »Ideen, in Tinte getaucht« - Tagebuch-Aufzeichnungen [Journal])
~ Jules Renard ~
französischer Schriftsteller; 1864-1910

Bildquelle: photosforyou/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 20.12.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Sigrun Hopfensperger

Was lange währt,
verdirbt die Lust aufs Warten.

(aus dem Manuskript: »Mitten aus dem Herzen«)
~ © Sigrun Hopfensperger ~

deutsche Aphoristikerin, Universalistin und Idealistin; * 1967

Zitante 19.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerd W. Heyse

Auf dem Gipfel der Dummheit
zieht die Frechheit ihre Flagge auf.

(aus: »Die dritte Seite der Medaille« - Aphorismen [1993])
~ © Gerd W. Heyse ~, auch: Ernst Heiter

deutscher Schriftsteller und Aphoristiker, *1930

Zitante 19.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Marie von Ebner-Eschenbach

Die Reue treibt den Schwachen zur Verzweiflung
und macht den Starken zum Heiligen.

(aus: »Aphorismen« [Die Dioskuren, Band 17, 1888])
(Quelle: Wollmann/Kämper, Gesammelte Aphorismen [2023 Lulu]
~ Marie Freifau von Ebner-Eschenbach ~

geb. Freiin Dubský;
österreichische Schriftstellerin; 1830-1916

Zitante 19.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sulamith Sparre, Spruch des Tages zum 19.12.2024

Aufrecht gehen
heißt zerbrechen lernen.

(aus: »Ikarus, stürzend« - Aphorismen [2012])
~ © Sulamith Sparre ~

deutsche Dichterin und Journalistin; * 1959

Zitante 19.12.2024, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Toleranz und Freundschaft ist oft alles, und bei weitem das Wichtigste, was wir einander geben können.

~ Novalis ~
(1772-1801)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum