Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Brigitte Fuchs

Torschluss allein
ist noch kein Grund zur Panik.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 16.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeremy Bentham

Eifersucht, nicht Vertrauen,
ist das Merkmal weiser Gesetze.

{Jealousy, not confidence,
is the characteristic of wise laws.}

(aus seinen Werken [Sammlung, 1843])
~ Jeremy Bentham ~
englischer Jurist, Philosoph und Sozialreformer, gilt als Begründer des klassischen Ulitarismus; 1748-1832

Zitante 16.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Billy, eigentlich: Walter Fürst

Schau dir deine Gefühle gut an –
du siehst sie nie wieder.

(aus: »Aphoretum« - Gesammelte Aphorismen) [2010]
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 16.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wilhelm Raabe, Spruch des Tages zum 16.12.2024

... der Mann, welcher nicht die Macht und Kraft hat,
sich stellenweise ganz und gar
von der Zeit, von dem Tage loszulösen,
der ist von Grund aus verloren.

(aus: »Eulenpfingsten« [1875])
~ Wilhelm Raabe ~, Pseudonym: Jakob Corvinus

Pseudonym: Jakob Corvinus;
deutscher Schriftsteller und Vertreter des poetischen Realismus; 1831-1910

Zitante 16.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 15.12.2024

Sekundenkleber klebt Sekunden.
Erst zu Minuten, dann zu Stunden.
Und so entstehen mit der Zeit
auch Jahre und die Ewigkeit.

(aus: »tage und gedichte« – Immerwährender Kalender [2006])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Bildquelle: Bru-nO/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.12.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus D. Koch

Gigantomanie:
Das Herrscherhaus wird größer als ein Berg.
Durchlaucht selbst ist eher Gartenzwerg.

(aus: »Klitzekleine Stolpersteine« – Epigramme und lose Sprüche)
~ © Klaus D. Koch ~

deutscher Mediziner und Aphoristiker, * 1948

Zitante 14.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Darwin

Alle Natur
befindet sich im Krieg miteinander
oder mit der äusseren Natur.

(aus einem Vortrag vor der Linnean Society [01.07.1858])
~ Charles (Robert) Darwin ~
britischer Naturforscher, Naturwissenschaftler und Evolutionstheoretiker; 1809-1882

Zitante 14.12.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jürgen Wilbert

Flausen im Kopf sorgen bloß
für die nötige Federung des Denkapparates.

(aus: »Hirnbissiges« – Aphorismen)
~ © Jürgen Wilbert ~

deutscher Literat und Aphoristiker; * 1945

Zitante 14.12.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Leopold Schefer, Spruch des Tages zum 14.12.2024

Der Friede in dem Herzen und im Hause,
Die Freiheit in dem Hause und im Herzen,
Das sind die Güter, die der Mensch bedarf.

(aus: »Laienbrevier, Kapitel: August« [1869])
~ (Gottlob) Leopold (Immanuel) Schefer ~, Pseudonym: Pandira
deutscher Dichter und Komponist; 1784-1862

Zitante 14.12.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Georg Forster

Wo man physische Gewalt zu Hülfe ruft,
um eine Meinung zu unterstützen,
dort gibt man auch dem Gegner das Recht,
sich eben dieses Beistandes zu bedienen, wenn und wo er kann.

(aus: »Geschichte der englischen Literatur«)
~ Georg Forster ~, eigentlich: Johann Georg Adam Forster
deutscher Naturforscher, Ethnologe, Reiseschriftsteller, Übersetzer, Journalist, Essayist und Revolutionär; 1754-1794

Zitante 13.12.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Wahrheit kann auch eine Keule sein, mit der man andere erschlägt.

~ Anatole France ~
(1844-1924)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum