Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Peter Hohl

Glück ist nicht die Abwesenheit von Schwierigkeiten,
sondern ihre Bewältigung.
Die Abwesenheit von Schwierigkeiten nennt man Langeweile.

(aus: »Lieber ein Optimist, der sich mal irrt...« - 52 illustrierte Wochensprüche)
~ © Peter Hohl ~

deutscher Journalist und Verleger; * 1941

Zitante 02.11.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Niccolò Machiavelli

Große Männer nennen Schande das Verlieren,
nicht aber den Gewinn durch Trug.

(aus: »Geschichte von Florenz«)
~ Niccolò (di Bernardo dei) Machiavelli ~

florentinischer Philosoph, Politiker, Diplomat, Chronist und Dichter; 1469-1527

Zitante 02.11.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erich Limpach

Sehr viele Menschen wähnen überzeugt worden zu sein –
und wurden doch nur überredet.

(aus: »Erich Limpach für jeden Tag« - Sinngedichte und Spruchweisheiten [1999])
~ Erich Limpach ~ (© by Friedrich Witte)

deutscher Dichter, Schriftsteller und Aphoristiker; 1899-1965

Zitante 02.11.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Sigmund Freud, Spruch des Tages zum 02.11.2022

Ein Gefühl kann
doch nur dann eine Energiequelle sein,
wenn es selbst der Ausdruck
eines starken Bedürfnisses ist.

(aus: »Das Unbehagen in der Kultur [1930]«)
~ Sigmund Freud ~, eigentlich Sigismund Schlomo Freud
österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker; 1856-1939

Zitante 02.11.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 01.11.2022

Blätter in Novemberbäumen.
Bald vertreibt der Winterwind
einen Rest von bunten Träumen,
die längst wahr geworden sind.

(aus: »alle tage ein gedicht« – Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



Bildquelle: qimono/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.11.2022, 00.10 | (3/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Billy

Wahrheiten kratzen und beissen –
unter Tieren wäre das überhaupt kein Problem.

(aus: »Aphoretum« – Gesammelte Aphorismen) [2010]
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Zitante 31.10.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Blaise Pascal

Neugierde ist nur Eitelkeit.
Meistens will man nur etwas erfahren,
um darüber zu sprechen.

{Curiosité n'est que vanité.
Le plus souvent, on ne veut savoir
que pour en parler.}

(aus: »Pensées [Gedanken]«)
~ Blaise Pascal ~
französischer Mathematiker, Physiker, Literat und christlicher Philosoph; 1623-1662

Zitante 31.10.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

In einer Demokratie
entscheidet oft die Mehrheit
und nicht die Vernünftigeren.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 31.10.2022, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Fröbel, Spruch des Tages zum 31.10.2022

Weise zu sein
ist das höchste Streben des Menschen,
ist die höchste That
der Selbstbestimmung des Menschen.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901])
~ Friedrich (Wilhelm August) Fröbel ~

deutscher Pädagoge und Schüler von Johann Heinrich Pestalozzi; 1782-1852



Zitante 31.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder, Spruch des Tages zum 30.10.2022

Uhren
bringen die Zeit zum Stillstand

(aus: »EinSpruch« - Aphorismen [2021])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949



Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.10.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer nur das Wirkliche gelten läßt - wie arm ist ein solcher Mensch in seiner Seele!

~ Ludwig Ganghofer ~
(1855-1920)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum