Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Tagesspruch

Billy, Spruch des Tages zum 24.09.2024

Die Fäden, die das Schicksal bedeuten,
dürften gut und gern ein bisschen farbiger sein.

(aus: »Wir Kleindenker« – Ein Plädoyer für die Einfalt und Vielfalt des Denkens [2006])
~ © Billy ~, eigentlich Walter Fürst

eigentlich Walter Fürst; Schweizer Aphoristiker; 1932–2019

Bildquelle: RuslanSikunov/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 24.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stefan Zweig, Spruch des Tages zum 23.09.2024

Es muss einer den Frieden beginnen
wie einer den Krieg.

(aus: »Jeremias« [1917])
~ Stefan Zweig ~
österreichischer Schriftsteller; 1881-1942

Zitante 23.09.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

E.T.A. Hoffmann, Spruch des Tages zum 22.09.2024

Es ist doch etwas
Schönes, Herrliches, Erhabenes
um das Leben!

(aus: »Lebensansichten des Katers Murr«)
~ E(rnst) T(heodor) A(madeus) Hoffmann ~, eigentlich Ernst Theodor Wilhelm Hoffmann
deutscher Schriftsteller der Romantik; 1776-1822

Bildquelle: Nghangvu/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Kriegler, Spruch des Tages zum 21.09.2024

Immer häufiger wird versucht,
am gesunden Menschenverstand herumzudoktern.

(aus einem Manuskript)
~ © Harald Kriegler ~

Schriftsetzer und Autor; * 1945

Zitante 21.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Gottfried von Herder, Spruch des Tages zum 20.09.2024

Keine Leserei
fordert eine so strenge Diät als
das Lesen abgerissener, hingestreuter Gedanken.

(aus Herders Zeitschrift »Adrastea«, Gedanken (Pensées), Maximen)
~ Johann Gottfried von Herder ~

deutscher Dichter, Übersetzer, Theologe sowie
Geschichts- und Kultur-Philosoph der Weimarer Klassik; 1744-1803

Zitante 20.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg, Spruch des Tages zum 19.09.2024

Mauerblümchen
zersetzen den haltbarsten Mörtel.

(aus einem Manuskript [2006])
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Bildquelle: AnnaER/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 19.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Jakob Mohr, Spruch des Tages zum 18.09.2024

Auf die Dummheit der Menschen
speculiren mehr Menschen, als es selbst wissen.

(aus: »Gedanken über Leben und Kunst«)
~ Johann Jakob Mohr ~
deutscher Gymnasialdirektor, Erzähler und Dramatiker; 1798-1872

Zitante 18.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Weisheit aus England, Spruch des Tages zum 17.09.2024

Alte Sünden
werfen lange Schatten.

~ Weisheit aus England~

Bildquelle: OlegForest/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 17.09.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

F.C. Schiermeyer, Spruch des Tages zum 16.09.2024

Don Quichotte und Rosinante.
Manchmal lohnt es, Ross und Reiter zu nennen.

(aus: »Zwischen den Zeilen ist unterm Strich« - Aphorismen [2018])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 16.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Arthur Schnitzler, Spruch des Tages zum 15.09.2024

Bereit sein ist viel, warten können ist mehr,
doch erst: Den rechten Augenblick nützen
ist alles.

(aus: »Buch der Sprüche und Bedenken« [1927])
~ Arthur Schnitzler ~
österreichischer Erzähler und Dramatiker, gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne; 1862-1931

Bildquelle: nidan/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 15.09.2024, 00.10 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Der eine wartet, daß die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an und handelt.

~ Dante Alighieri ~
(1265-1321)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Anne:
Der Meinung bin ich auch! Ich mag keine lange
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum