Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Gaius Musonius Rufus

Wer gesund bleiben will, muß immer so leben,
als wenn er eine Kur brauchte!

(zugeschrieben)
~ Gaius Musonius Rufus ~

römischer Philosoph, zählt zu den Vertretern der späten Stoa; lebte um 30 bis 102 n. Chr.

Zitante 12.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Schröder

Am 6. Tage erschuf Gott den Menschen.
Am 7. Tage dachte er schon an die Sintflut.

(aus einem Manuskript)
~ © Manfred Schröder ~

deutsch-finnischer Aphoristiker und Dichter; * 1938

Zitante 12.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Quintus Curtius Rufus

Nichts regiert die Menge so wirksam wie der Aberglaube;
so daß sie, die in der Regel zügellose, grausame und wankelmütige,
sobald sie von Religionswahn ergriffen ist,
eher ihren Priestern als ihren Heerführern gehorcht.

(zugeschrieben)
~ Quintus Curtius Rufus ~

römischer Politiker und Senator; lebte im 1. Jahrhundert n. Chr.

Zitante 12.11.2015, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Auguste Rodin, Spruch des Tages zum 12.11.2015

Liebe deine Aufgabe mit Leidenschaft,
sie ist der Sinn deines Lebens.

(zugeschrieben)
~ Auguste Rodin ~, eigentlich François-Auguste-René Rodin
französischer Bildhauer und Zeichner; 1840-1917


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: gentlegiant27153/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 12.11.2015, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Fridtjof Nansen

Alles war so still, so still.
Nur die Feder kratzte das Lebewohl
an die Heimat und die Freunde
aufs Papier.

(aus: »In Nacht und Eis«)
~ Fridtjof Wedel-Jarlsberg Nansen ~

norwegischer Zoologe, Polarforscher, Diplomat und Friedensnobelpreisträger; 1861-1930

Zitante 11.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Annemarie Schnitt

Aufbruch
bewegt vom Traum einer anderen Welt
getragen vom Mut eines David vor Goliath

(von ihrer Homepage »annemarie-schnitt.de«)

~ © Annemarie Schnitt ~

deutsche Lyrikerin; 1925-2018

Zitante 11.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paracelsus

Der Arzt verbindet deine Wunden.
Dein innerer Arzt aber wird dich gesunden.
Bitte ihn darum, sooft du kannst.

(zugeschrieben)
~ Paracelsus ~, eigentlich Philippus Theophrastus Aureolus Bombastus von Hohenheim
Schweizer Arzt, Alchemist, Astrologe, Mystiker, Laientheologe und Philosoph, 1493-1541

Zitante 11.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Der Mensch ist ganz bei sich nur,
wenn er aus sich herausgehen kann,
und geht ein oder gerät außer sich,
wenn er in sich gehen soll.

(aus: »Aphorismen zur Binsenweisheit von morgen« - Philosophische Formelsammlung [1995])
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 11.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fjodor Michailowitsch Dostojewski

Die Menschen vergessen das Große
und geben sich mit dem Kleinen ab.
In der Einsamkeit ist das ganz anders:
Der Mensch festigt sich in sich selbst
und wird stark zu jeglicher großen Tat.

(aus: »Der Jüngling«)
~ Fjodor Michailowitsch Dostojewski ~
russischer Schriftsteller, 1821-1881

Zitante 11.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Der Pessimist erwartet,
was Optimisten befürchten.

(aus dem Manuskript »Aphorismen & Bonmots«, 06/2008)
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 11.11.2015, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es wäre wenig in der Welt unternommen worden, wenn man immer nur auf den Ausgang gesehen hätte.

~ Gotthold Ephraim Lessing ~
(1729-1781)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum