Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Sir Frederick Banting

Aber zum Teufel, wenn die Kuh viel Milch gibt,
verdient die Wiese keinen Orden!

(zugeschrieben)
~ Sir Frederick Grant Banting ~
Arzt und Mitentdecker des Insulins beim Menschen; 1891-1941

Zitante 13.11.2015, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich I. Großherzog von Baden

Das Geschaffene erhalten, dafür müssen wir Opfer bringen,
denn groß können wir nicht sein, ohne Opfer zu bringen
und ohne alles hinzugeben, wenn es not tut.

(zugeschrieben)
~ Friedrich I. Großherzog von Baden ~, eigentlich: Friedrich Wilhelm Ludwig von Baden
Regent und Großherzog von Baden, vertrat eine äußerst liberale Politik; 1826-1907

Zitante 13.11.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

Aus einer Situation wird nur dann ein Problem,
wenn ich nur darüber nachdenke anstatt zu handeln.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 13.11.2015, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Louis Stevenson

Erstaunlich viele Menschen
verwechseln Eigensinn mit Charakterstärke.

(zugeschrieben)
~ Robert Louis (Balfour) Stevenson ~

schottischer Schriftsteller des viktorianischen Zeitalters; 1850-1894

Zitante 13.11.2015, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Andrea Koßmann

Erinnerungen sind kleine Päckchen,
die wir bis an unser Lebensende mit uns führen.

(aus einem Manuskript)
~ © Andrea Koßmann ~

deutsche Autorin von Aphorismen, Gedichten und Kurzgeschichten; * 1969

Zitante 13.11.2015, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ehrung zum 300. Geburtstag von Dorothea Christiane Erxleben


Die auch auf der Zitantenseite geführte »Dorothea Christiane Erxleben« wird heute, zu ihrem 300. Geburtstag, auf der Google-Startseite mit einem Doodle geehrt:




Ein ausführlicher Lebenslauf dieser bemerkenswerten Frau (erste deutsche, promovierte Ärztin und Frauenrechtlerin) ist auf »Wikipedia« zu lesen.

Zitante 13.11.2015, 12.30 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Dorothea Christiane Erxleben

Es ist allerdings wahr,
daß eine große Beständigkeit erfordert wird,
wenn der Mensch viele Wahrheiten fassen soll.

(zugeschrieben)
~ Dorothea Christiane Erxleben ~, geb. Leporin
erste promovierte deutsche Ärztin und eine Pionierin des Frauenstudiums; 1715-1762

Zitante 13.11.2015, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Adam überlisten, Peanuts, sagte die Schlange,
aber Eva, das nenne ich ein Meisterwerk

(aus einem Manuskript)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 13.11.2015, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Augustinus von Hippo

Der Tod ist nicht für schlimm zu achten,
dem ein gutes Leben voranging.

(zugeschrieben)
~ Augustinus von Hippo ~, auch: Augustinus von Thagaste, Aurelius Augustinus
lateinischer Rhetor, Kirchenlehrer der Spätantike und Philosoph; 354-430

Zitante 13.11.2015, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Wie man ohne Schaden und mit Nutzen nur dann essen kann, wenn man hungrig ist,
so kann man mit den Menschen nur dann ohne Schaden und mit Nutzen umgehen,
wenn man sie liebt.

(aus: »Auferstehung«)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 13.11.2015, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Der Mensch sollte sich niemals genieren einen Irrtum zuzugeben, zeigt er doch damit, dass er sich entwickelt, dass er gescheiter ist als gestern.

~ Jonathan Swift ~
(1667-1745)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum