Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Bemerkst du, dass einer im Streit
seine äußere Stellung verteidigt,
beende schleunigst das Gespräch.

(aus seinen Tagebüchern [1907])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 01.09.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 30.04.2023

Trachte so zu leben,
daß du der Gewalt nicht bedarfst.

(aus: »Für alle Tage. Ein Lebensbuch«)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910



Bildquelle: GiniGeo_Photography/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 30.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Einfachheit ist unabdingbare Voraussetzung
und Merkmal der Wahrheit.

(aus seinen Tagebüchern)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 26.01.2023, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Der Mensch muss bewusst tun, was die Tiere unbewusst tun.
Ehe der Mensch zur Gemeinschaft der Bienen und Ameisen gelangt,
muss er erst einmal bewusst den Stand des Viehs erreichen,
von dem er noch so weit entfernt ist.

(aus seinen Tagebüchern [1890])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 29.09.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 12.07.2022

Das Hauptmerkmal eines Charakters ist,
wie er sich bei Feindseligkeit verhält.

(aus seinen Tagebüchern [1856])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910



Zitante 12.07.2022, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Die Dichter, die Versemacher, brechen sich die Zunge,
um einen x-beliebigen Gedanken
mit allen möglichen verschiedenen Wörtern auszudrücken
und aus x-beliebigen Wörtern einen Gedanken zusammenzusetzen.
Mit derartigen Übungen können sich nur unernste Menschen abgeben.

(aus seinen Tagebüchern [1897])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 25.04.2022, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Den Segen körperlicher Leiden vermag ich noch nicht zu begreifen,
aber ich weiß, er ist vorhanden.

(aus seinen Tagebüchern [1908])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 30.01.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Die Hoffnung ist
ein Unheil für den Glücklichen
und ein Segen für den Unglücklichen.

(aus seinen Tagebüchern [1847])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 30.10.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi, Spruch des Tages zum 24.08.2021

Ein Dieb ist nicht,
wer genommen hat, was er benötigt,
sondern wer behält und anderen nicht gibt,
was er nicht benötigt, andere aber brauchen.

(aus seinen Tagebüchern [1891])
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910



Zitante 24.08.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Lew Nikolajewitsch Tolstoi

Die Gefühle
bestimmen ihr Ziel selbst.

(aus seinen Tagebüchern)
~ Lew Nikolajewitsch Tolstoi ~

russischer Schriftsteller,
seine Hauptwerke "Krieg und Frieden" und "Anna Karenina" sind Klassiker des realistischen Romans; 1828-1910

Zitante 21.07.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< November >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
27282930   
Neue Gedanken werden von unseren automatischen Gehirnen nicht gerne aufgenommen.

~ August Strindberg ~
(1849-1812)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Wenn ich für mich selbst gut sorge, bin ich
...mehr
Anne:
Das ist ein wahrhaft philosophischer Ausspruc
...mehr
Marianne:
Passender geht`s kaum ;)!
...mehr
Quer:
Genial, dieses Wortspiel!
...mehr
Anne:
Ja, auch die ausgeblühte Blume ist noch biza
...mehr
Marianne:
Ein interessantes Wortspiel! Das Bild strahlt
...mehr
Marianne:
Mir gefallen die Zeilen von Herrn Wittkamp se
...mehr
Marianne:
Das Bild ist farbenprächtig eine Augenweide.
...mehr
Quer:
Wie hübsch und anrührend sind diese vier Ze
...mehr
Helga:
Ein sehr schönes Bild und weise Worte.Die Li
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum