Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Franklin Delano Roosevelt

Niemals zuvor hatten wir
so wenig Zeit in der soviel zu tun ist.

(zugeschrieben)
~ Franklin Delano Roosevelt ~

US-amerikanischer Politiker, von 1933 bis 1945 32. Präsident der Vereinigten Staaten; 1882-1945

Zitante 30.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thèrèse von Lisieux

Wir müssen unsere Unvollkommenheit annehmen und lieben
und nicht länger daran arbeiten, Heilige zu werden,
sondern nur uns mühen, Gott Freude zu machen.

(zugeschrieben)
~ Thérèse von Lisieux ~, eigentlich Marie-Françoise-Thérèse Martin
französische Nonne im Orden der Unbeschuhten Karmeliterinnen und Kirchenlehrerin, heiliggesprochen; 1873-1897

Zitante 30.01.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rudolf Bussmann

Die Form eines Werks ist das,
was den Stoff, der ständig weiter sprechen will,
schweigen heißt.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 1)
~ © Rudolf Bussmann ~

Schweizer Schriftsteller; * 1946

Zitante 30.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Kultur ist,
wie man mit anderen kulturen umgeht.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 30.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demosthenes, Spruch des Tages zum 30.01.2016

Es ist unerträglich,
von einem Menschen regiert zu werden,
der schlimmer ist als man selbst

(zugeschrieben)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 30.01.2016, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Er möchte nicht falsch verstanden werden.
Aber auch nicht ganz richtig.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 29.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers

Die einzige Wahrheit des Kapitalisten
ist die bare Münze.

(aus: »AberWitz« - Aphorismen)
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 29.01.2016, 20.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Franz Schubert

Wir glauben immer, daß Gott uns selbst ähnlich sei:
die Nachsichtigen verkünden ihn als nachsichtig,
die Haßerfüllten predigen, daß er furchtbar sei.

(zugescshrieben)
~ Franz (Peter) Schubert ~

österreichischer Komponist; 1797-1828

Zitante 29.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Im Oberstübchen ist Raum
für jede Menge Unterbewußtsein.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 29.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodor Gottlieb Hippel

Man ehrt den Mann, der nach Grundsätzen handelt,
allein man liebt ihn nicht.

(aus: »Über die Ehe«)
~ Theodor Gottlieb Hippel ~, ab 1790 von Hippel
deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker; 1741-1796

Zitante 29.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht wahr

~ Laotse ~
(6.-3. Jh. v. Chr. )


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum