Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Edith Tries

Ich kann tief fallen –
aber muß ich deshalb untergehen?

(aus: »Stark wie ein Baum – sanft wie eine Blüte« [2005])
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 01.07.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Emanuel Wertheimer, Spruch des Tages zum 01.07.2025

Gegenwärtiges Glück
verstehen wenige zu genießen.

{Peu savent
jouir du bonheur présent.}

(aus: »Aphorismen« [Pensées et Maximes])
~ Emanuel Wertheimer ~

deutsch-österreichischer Philosoph und
Aphoristiker ungarischen Ursprungs; 1846-1916

Bildquelle: Alexas_Fotos/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 01.07.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Man erwäge ! –
Der gestraft wird, ist nicht mehr Der,
welcher die That gethan hat.
Er ist immer der Sündenbock.

(aus: »Morgenröthe« [§252, 1881])
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 30.06.2025, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rolf Friedrich Schuett

Nach dem Sozialismus ist
Konsumboykott oder Produktionssabotage
kein Maschinensturm im Wasserglas.

(aus einem Manuskript)
~ © Rolf Friedrich Schuett ~

auch: Fritz Heinrich Lotterfuchs,
deutscher Schriftsteller und Aphoristiker; * 1941

Zitante 30.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Joseph Roux

Wir korrigieren uns
weniger hinsichtlich unserer Fehler
als hinsichtlich unserer Vorzüge.

{Nous nous corrigeons
moins de nos défauts
que de nos qualités.}

(aus: »Pensées« [Maximes, études, images, 1866])
~ Joseph Roux ~
französischer Geistlicher, Poet und Philologe; 1834-1905

Zitante 30.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Eilers, Spruch des Tages zum 30.06.2025

Dass man hoffen muss,
ist schon ein Grund zum Verzweifeln.

(aus: »Hungerrationen« – Aphorismen [2022])
~ © Alexander Eilers ~

deutscher Aphoristiker; * 1976

Zitante 30.06.2025, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Spruch des Tages zum 29.06.2025

Diese Pflicht, das Geschwätz zurückzuhalten [...]
ist eine wesentliche Bedingung
für jede Bildung und jedes Lernen ...

(aus: »Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie«) [posthum veröffentlicht])
~ Georg Wilhelm Friedrich Hegel ~
deutscher Philosoph, gilt als wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus; 1770-1831

Bildquelle: ernie114/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 29.06.2025, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Kurt Tucholsky

Es is so ein beruhjendes Jefiehl.
Man tut wat for de Revolutzjon, aber man weeß janz jenau:
mit diese Pachtei kommt se nich.

(aus: »Ein älterer, aber leicht besoffener Herr« [Die Weltbühne, 09. September 1930 (über die SPD)])
~ Kurt Tucholsky ~

Pseudonyme: Kaspar Hauser, Peter Panter, Theobald Tiger und Ignaz Wrobel;
deutscher Journalist und Schriftsteller; 1890-1935

Zitante 28.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erhard Blanck

Bei all den Gefühlsduseleien:
Es gibt auch Gefühle, die man
mit Blähungen vergleichen könnte.

(aus einem Manuskript)
~ © Erhard Blanck ~

deutscher Heilpraktiker, Schriftsteller und Maler; * 1942

Zitante 28.06.2025, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Rosegger, Spruch des Tages zum 28.06.2025

Die Schule allein kann freilich nicht Alles thun;
sie lehrt die Jugend, aber sie vermag dieselbe nicht zu erziehen.
...
Den Eltern obliegt es, im Kinde den Grund zur
gedeihsamen Weltanschauung zu legen.

(aus: »Die Schriften des Waldschulmeisters« [1875])
~ Peter Rosegger ~

eigentlich Roßegger, alias P. K. (für Petri Kettenfeier), Hans Malser;
österreichischer Schriftsteller und Poet; 1843-1918

Zitante 28.06.2025, 00.10 | (4/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Fang nie an aufzuhören, hör nie auf anzufangen.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Anne:
Das ist auch heute noch so und nicht anders,
...mehr
quersatzein:
Diese Aussage ist so aktuell wie damals und m
...mehr
Helga:
Oh ja, ich liebe die Gedichte und Sprüch
...mehr
Marianne:
Dieses Leuchten von Mohn und Kornblumen vermi
...mehr
quersatzein:
Wie schön!Die leuchtenden Sommerfarben (
...mehr
Anne:
Ein Spruch, der mir gefällt - ebenso wie
...mehr
Marianne:
Ein guter Tipp vom Phil Bosmans.Das ausgesuch
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum