Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag:

Ulrich Erckenbrecht, Spruch des Tages zum 16.03.2017

Viel denken, wenig glauben -
das macht den philosophischen Menschen.
Viel glauben, wenig denken -
das macht den religiösen Menschen.

(aus: »Grubenfunde« – Lyrik und Prosa [2007])

~ © Ulrich Erckenbrecht ~

auch: Hans Ritz; deutscher Aphoristiker und Autor; * 1947


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 16.03.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Woher ich komme?
Aus dem Nichts, und dorthin kehre ich auch zurück.
Wer ich bin, scheint mir somit nicht so wichtig,
wie das, was ich werde.

(aus: »Hirnflöhe«)
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 15.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Kyber

Nicht das Denken erlöst die Welt,
sondern die Liebe.

(zugeschrieben)
~ Manfred Kyber ~
deutschbaltischer Schriftsteller, Theaterkritiker, Dramatiker, Lyriker und Übersetzer, aktiver Tierschützer; 1880-1933

Zitante 15.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Simmel

Wundervoll ist die Nüchternheit des Trunkenen;
entsetzlich die Trunkenheit des Nüchternen.

(zugeschrieben)
~ Georg Simmel ~

deutscher Philosoph und Soziologe, Begründer der

„formalen Soziologie“ und der Konfliktsoziologie; 1858-1918

Zitante 15.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fritz P. Rinnhofer

Wer immer der Zeit voraus ist,
kann leicht ins Hintertreffen geraten.

(aus: »Aphorismen & Bonmots über Österreich« [2005])
~ © Fritz P. Rinnhofer ~

österreichischer Marketing- und Verkaufsmanager,
Publizist und Aphoristiker; 1939–2020

Zitante 15.03.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karol Irzykowski

Eigentlich leben wir jetzt schon im Himmel. Wo sonst?
Auf einem leuchtenden, tanzenden Stern.

(zugeschrieben)
~ Karol Irzykowski ~

polnischer Schriftsteller, Literaturkritiker und Filmtheoretiker; 1873-1944

Zitante 15.03.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp, Spruch des Tages zum 15.03.2017

Reisekarten gab es zwar,
jedoch nur ungenaue,
nichts, was zu gebrauchen war.
So fuhren wir ins Blaue.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Efes Kitap/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 15.03.2017, 00.05 | (7/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Jürgen Große

Worum die Geschlechter einander beneiden,
das ist ihr Unglück.

(aus: »Phänomenologie des Unglücks. Aus dem Nachlaß eines Vormieters«)
~ © Jürgen Große ~

deutscher Aphoristiker und Essayist; * 1963

Zitante 14.03.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Georg Ebers

Es geschieht so oft,
daß uns aus scheinbaren Vorzügen Schaden
und aus scheinbaren Mängeln das Heil unseres Lebens erwächst.

(aus: »Uarda«)
~ Georg (Moritz) Ebers ~ deutscher Ägyptologe und Schriftsteller; 1837-1898

Zitante 14.03.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Klaus Huber

Wer seinen Stellenwert erfährt,
fühlt sich im Leben auch was wert.

(von seiner Homepage)

~ © Klaus Huber ~

alias »Klaus vom Dachsbuckel«
deutscher Autor, Text- und Auftragsdichter; * 1946

Zitante 14.03.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Die schlimmste Art ein Glück zu versäumen ist, es nicht zu glauben, dass man es erlebt.

~ Arthur Schnitzler ~
(1862-1931)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Dem kann ich nur zustimmen. Wenn Menschen Men
...mehr
Marianne:
Liebe Christa, ich menge einige Löwenzah
...mehr
Marianne:
Liebe Christa,wohin bist du umgezogen, wenn i
...mehr
quersatzein:
Das ist so zynisch wie wahr und leider mehr z
...mehr
Zitante Christa:
Der mögliche Ausgang scheint ja auch verlock
...mehr
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgelei
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipfl
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum