Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Michel de Montaigne

Es gibt nur wenige Menschen, die es wagen dürften,
ihre geheimen Bitten und Gebete zu Gott
öffentlich hören zu lassen.

{Il est peu d'hommes qui oseraient
mettre en évidence les requêtes secrètes
qu'ils font à Dieu.}

(aus: »Die Essais« [Essais])
~ Michel (Eyquem) de Montaigne ~

französischer Jurist, Politiker, Philosoph und Begründer der Essayistik;
Politiker, Skeptiker und Humanist, dem römisch-katholischen Glauben verbunden; 1533-1592

Zitante 23.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Kocher

Allein schon die Anamnese
verrät viel über den Arzt.

(aus: »Vorsicht, Medizin!« - 1555 Aphorismen und Denkanstösse [2006])
~ © Gerhard Kocher ~

Schweizer Politologe und Gesundheitsökonom; * 1939

Zitante 23.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal

Erzürnen Sie sich nicht
um nichts und wieder nichts.

(aus: »Ariadne auf Naxos«)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929

Zitante 23.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Fred Ammon, Spruch des Tages zum 23.08.2024

Wer nur die halbe Wahrheit erzählt,
verschweigt etwas Wichtiges.

(aus: »Kleine Dumm- und Weisheiten zum Schmunzeln und Nachdenken« [2008])
~ © Fred Ammon ~

"der Sprüchemacher von Halberstadt"; * 1930

Zitante 23.08.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Um das Versagen abzuschaffen,
darf es nichts Hohes oder Edles,
weder Selbstüberwindung noch Begabung geben.
Hängt man die Trauben niedrig,
dünkt sich jeder ein Riese.

(aus: »Querlinien« – Aphorismen [2004])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 22.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Weiß

Über Titel soll man sich nicht lustig machen;
denn ohne sie würde man bei unzähligen Menschen
weder Fähigkeiten noch Verdienste erkennen.

(aus: »So seid ihr!« - Aphorismen, Band 1 [1906])
~ Otto Weiß ~

in Budapest geborener Musiker;
wirkte auch als Dramatiker, Feuilletonist und Aphoristiker; 1849-1915

Zitante 22.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jacques Wirion

Um beim Denken weiterzukommen,
muss man die eigenen Gedanken überholen.

(aus: »Hirnflöhe« [2006])
~ © Jacques Wirion ~

luxemburgischer Gymnasiallehrer und Aphoristiker; * 1944

Zitante 22.08.2024, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexander Iwanowitsch Herzen, Spruch des Tages zum 22.08.2024

Betrachtet der Mensch die Natur und das Leben
mit einer für alles Schöne empfänglichen Seele,
offenen Auges und ohne Eigennutz,
dann werden sie ihm auch viel Vergnügen bereiten.

(aus: »Mein Leben. Memoiren und Reflexionen«)
~ Alexander Iwanowitsch Herzen ~, Pseudonym: Iskander
russischer Philosoph, Schriftsteller und Publizist; 1812-1870

Bildquelle: Remisphotography/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 22.08.2024, 00.10 | (3/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Torsten Marold

Menschlichkeit
kann man fühlen

(aus einem Manuskript)
~ © Torsten Marold ~

deutscher Spieleautor; * 1962

Zitante 21.08.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johann Peter Hebel

Gar oft erkennt man ohne Mühe
den einfältigen Menschen am Fragen
und den verständigen am Schweigen.

(aus: »Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes«)
~ Johann Peter Hebel ~
deutscher Schriftsteller, Theologe und Pädagoge; 1760-1826

Zitante 21.08.2024, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es braucht zu allem ein Entschließen - selbst zum Genießen.

~ Eduard von Bauernfeld ~
(1802-1890)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum