Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Malwida von Meysenbug, Spruch des Tages zum 28.10.2019

In der Freundschaft und der Liebe
ist es wohl wie in der Kunst.
Es muß Geheimnis da sein.

(aus ihren Werken)
~ Malwida von Meysenbug ~, geb. als Malwida Rivalier
deutsche Schriftstellerin, betätigte sich politisch, als Mäzenin und trat engagiert für Frauenemanzipation ein; 1816-1903

(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Scholacantorum/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Neidhardt von Gneisenau

Die letzten Zeiten sind von der Vorsehung gesandt,
um die Völker und Fürsten zu belehren, daß Charakterstärke
noch eine weit höher zu achtende Eigenschaft sei
als Weisheit und lernen.

(aus einem Brief an Hardenberg)
~ August Neidhardt von Gneisenau ~, eigentlich August Wilhelm Antonius Graf Neidhardt von Gneisenau
preußischer Generalfeldmarschall und Heeresreformer, 1760-1831

Zitante 27.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild

Positivismus nennt man das Zusammentreffen
eines Undankbaren mit dem Undenkbaren.

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938

Zitante 27.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Erasmus von Rotterdam

Die Allgemeinheit war ja wohl immer schon
der schlechteste Lehrer für das Leben und Fühlen.
Und niemals stand es so gut um die menschlichsten Dinge,
daß nicht der großen Menge gerade das Schlechteste gefiel.

(aus: »Handbuch eines christlichen Streiters«)
~ Desiderius Erasmus von Rotterdam ~
niederländischer Theologe, Philosoph, Philologe und Humanist, um 1466-1536

Zitante 27.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Richter

Ganz Eitle
deuten ihre Besonderheit nur an.

(aus: »Widersprüche« – Aphorismen [2006])
~ © Michael Richter ~

deutscher Zeithistoriker; * 1952

Zitante 27.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Theodore Roosevelt

Die Welt muß begreifen,
daß Staatsmoral ebenso lebenswichtig ist wie Privatmoral.

(zugeschrieben)
~ Theodore Roosevelt ~, auch "Teddy" genannt
US-amerikanischer Politiker, 26. Präsident der Vereinigten Staaten; 1858-1919

Zitante 27.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Zyniker mögen Disteln säen wie sie wollen,
die Esel bleiben ihre beste Kundschaft.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 27.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Ferstl, Spruch des Tages zum 27.10.2019

Gottvertrauen ist
Gelassenheit auf allerhöchster Ebene.

(aus: »Heutzutage« – Gedanken zum Leben)
~ © Ernst Ferstl ~

österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker; * 1955


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: jplenio/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.10.2019, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Édouard Bourdet

Wir müssen uns unser Herz zerreißen, um unsere Bücher zu schreiben –
so, wie der Pelikan sich den Bauch aufreißt, um seine Jungen zu nähren.
Wir sind die Pelikane der Kunst, so ist das!

{Il faut que nous nous déchirions le coeur pour écrire nos livres,
comme le pélican se déchire les entrailles pour nourrir ses petits.
Nous sommes les pélicans de l'art, voilà !

(aus: »Vient de paraître«)
~ Édouard Bourdet ~

französischer Dramatiker und Journalist; 1887-1945

Zitante 26.10.2019, 19.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Kraus

Friseurgespräche sind der unwiderlegliche Beweis dafür,
daß die Köpfe der Haare wegen da sind.

(aus: »Anderthalb Wahrheiten«)
~ Karl Kraus ~

österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker
und scharfer Kritiker der Presse; 1874-1936

Zitante 26.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Sich unglücklich fühlen kann zur schlechten Angewohnheit werden.

~ George Meredith ~
(1828-1909)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum