Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

James Boswell

Wir können nicht den exakten Moment benennen,
in dem eine Freundschaft entsteht.
Wie ein Krug, der Tropfen für Tropfen gefüllt wird,
bis ein letzter Tropfen ihn zum Überlaufen bringt,
so gibt es bei einer Freundschaft eine Vielzahl von Freundlichkeiten
bis zu jener, die das Herz zum Überlaufen bringt.

(zugeschrieben)
~ James Boswell ~

schottischer (Reise-)Schriftsteller und Rechtsanwalt, Biograph von Samuel Johnson; 1740-1795

Zitante 29.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Nicht alles, was wir wahrnehmen,
wollen wir dann auch wahrhaben.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 29.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Giraudoux, Spruch des Tages zum 29.10.2019

Dienen!
Das ist der Wahlspruch derer,
die gerne befehlen.

{Servir !
C'est la devise de ceux
qui aiment commander.}

(zugeschrieben)
~ Jean Giraudoux ~

französischer Schriftsteller und Diplomat; 1882-1944



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 29.10.2019, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Otto Leixner von Grünberg

Der Begriff "Glück"
hängt mit keinem "Ding" unlösbar zusammen.

(aus: »Der Weg zum Selbst« [1905])
~ Otto Leixner von Grünberg ~

auch: Otto von Leixner;
österreichisch-deutscher Schriftsteller, Literaturkritiker, Journalist und Historiker; 1847-1907

Zitante 28.10.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Im Verlauf der Geschichte waren sich denkende Menschen
nicht immer einig darüber, ob man am Schlüsselloch der Welt
mehr mit dem Auge oder mit dem Ohr erfährt.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 28.10.2019, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Gustav von Berneck

Wie vieles bleibt uns ein dunkles Rätsel im Leben,
weil es seinen Ursprung nimmt in der
unergründlichen Tiefe des Menschenherzens.

(zugeschrieben)
~ Karl Gustav von Berneck ~, Pseudonym: Bernd von Guseck

deutscher Novellist und Militärschriftsteller; 1803-1871

Zitante 28.10.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Nicht, wenn dir jemand fehlt, vereinsamst du,
sondern wenn du niemandem fehlst.

(aus: »Was nützt es, wenn ein Chamäleon Farbe bekennt?« – Aphorismen [2019])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 28.10.2019, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Terenz

Nachsicht macht beliebt;
die Wahrheit zeugt Haß und Hader.

(aus seinen Werken)
~ Terenz ~, eigentlich Publius Terentius Afer
einer der berühmtesten Komödiendichter der römischen Antike; lebte um 195 und 158 v. Chr.

Zitante 28.10.2019, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hermann Rosenkranz

Wenn der Dumme dich lobt, mach ruhig weiter.
Er hat das nicht so gemeint.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen«, eine Anthologie, Band 2 [2014])
~ © Hermann Rosenkranz ~

deutscher Jurist und Aphoristiker; 1932-2020

Zitante 28.10.2019, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Johannes Daniel Falk

Ich verwünsche den "Tasso" bloß deshalb, weil man sagt,
daß er auf die Nachwelt kommen wird,
ich verwünsche die "Iphigenie", mit einem Worte,
ich verwünsche Alles, was diesem Publicum irgend an mir gefällt.
Ich weiß, daß es dem Tag und daß der Tag ihm angehört;
aber ich will nun einmal nicht für den Tag leben.

(aus: »Goethe aus näherm persönlichen Umgange dargestellt«)
~ Johannes Daniel Falk ~

deutscher evangelischer Laientheologe, Schriftsteller und Kirchenlieddichter, gilt als Begründer der Jugendsozialarbeit; 1768-1826

Zitante 28.10.2019, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wer etwas ist, hat alle gegen sich, die etwas werden wollen.

~ Richard von Schaukal ~
(1874-1942)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum