Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hermann Lingg

Glaubt mir, daß kein Atom verlorengeht dem All,
kein Tropfen aus dem Strom, kein Blatt im Fall.
Auch kein Gedanke, kein Verlangen, nichts.
Erkenne dies und schreib dich ein ins Buch des Lichts.

(zugeschrieben)
~ Hermann Lingg ~, ab 1890 Ritter von Lingg
deutscher Dichter und Mediziner; 1820-1905

Zitante 22.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Grigori Jefimowitsch Rasputin

Schlage zuerst,
bevor die anderen dich schlagen.

(zugeschrieben)
~ Grigori Jefimowitsch Rasputin ~

russischer Wanderprediger, dem Erfolge als Geistheiler nachgesagt wurden; 1869-1916

Zitante 22.01.2018, 10.00 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Gotthold Ephraim Lessing, Spruch des Tages zum 22.01.2018

Wir widerlegen immer die am liebsten,
aus denen wir das Meiste lernen.

(aus seinen Werken)
~ Gotthold Ephraim Lessing ~

deutscher Dichter, Kritiker und Philosoph der Aufklärung; 1729-1781



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 22.01.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Helmut Peters

Wer auf der Höhe der Zeit bleiben will,
muss sich oft ganz schön nach der Decke strecken!

(aus: »denken zwischen gedanken – nicht ohne hintergedanken« [2004])
~ © Helmut Peters ~

begeisterter Zukunftswerker; * 1950

Zitante 21.01.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Egon Friedell

Kultur ist Reichtum an Problemen,
und wir finden ein Zeitalter um so aufgeklärter,
je mehr Rätsel es entdeckt.

(aus seinen Werken)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 21.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ingun Spiecker-Verscharen

Wenn einem die Hände gebunden sind,
kann man sie besser falten.

(aus einem Manuskript)
~ © Ingun Spiecker-Verscharen ~

deutsche Autorin und Laienlyrikerin; * 1956

Zitante 21.01.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Thoma

Man muß die Leute an ihren Einfluß glauben lassen.
Die Hauptsache bleibt, daß sie keinen haben.

(aus: »Moral«)
~ Ludwig Thoma ~, Pseudonym: Peter Schlemihl
deutscher Schriftsteller, bekannt durch seine Schilderungen des bayerischen Alltags; 1867-1921

Zitante 21.01.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Mach keinen Gebrauch von Gedanken, die dir andere vermitteln,
damit du frei bleibst in deinen Handlungen.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 21.01.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Israel Zangwill

Jeder Mann wünscht sich eine Frau,
klug genug, um ihn zu verstehen,
und dumm genug, um ihn zu bewundern.

(zugeschrieben)
~ Israel Zangwill ~

britischer Schriftsteller, Essayist, Journalist und politischer Aktivist; 1864-1926

Zitante 21.01.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Irischer Segenswunsch, Spruch des Tages zum 21.01.2018

Webe deine Gedanken zu einem bunten Tuch,
das dich erfreut und andere wärmt.

~ Segenswunsch aus Irland ~


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: 9355/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 21.01.2018, 00.05 | (3/3) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele.

~ Lucius Annaeus Seneca ~
(um 4 v.Chr.-65 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum