Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Wilhelm Emmanuel von Ketteler

Die Erbauung und Vervollkommnung der Gesellschaft
muß von unten hinauf und nicht von oben herab
in Angriff genommen werden.

(zugeschrieben)
~ Wilhelm Emmanuel von Ketteler ~

katholischer Bischof von Mainz und deutscher Politiker, Gründer der Katholischen Arbeitnehmerbewegung; 1811-1877

Zitante 25.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Angelus Silesius

Viel haben ist nicht reich. Der ist ein reicher Mann,
Der alles, was er hat, ohn Leid verlieren kann.

(aus: »Der cherubinische Wandersmann«)
~ Angelus Silesius ~, lateinisch für Schlesischer Bote/Engel, eigentlich Johannes Scheffler
deutscher Lyriker, Theologe und Arzt; 1624-1677

Zitante 25.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau

Die größte Not
wächst uns aus eignen Händen.

(zugeschrieben)
~ Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau ~

schlesischer Lyriker und Epigrammatiker; 1616-1679

Zitante 25.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Pierre de Bérulle

Wir haben teil an Jesus
und er ist unsere Ganzheit.

(zugeschrieben)
~ Pierre de Bérulle ~

französischer Theologe, Kardinal und erster Generalsuperior des französischen Oratoriums; 1575-1629

Zitante 25.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Odilo Lechner, Spruch des Tages zum 25.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen Weih-Nacht-lichen Festtag !



Wo immer wir Weihnachten feiern –
es wäre uns zu wünschen, daß wir in aller
Ruhe und Frieden doch bei uns bleiben können
und daß wir bei aller Häßlichkeit
uns auf den Weg machen zu einem neuen Leben.

~ Odilo Lechner ~
deutscher Benediktiner, Ordenspriester und Abt; 1931-2017


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: matak/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 25.12.2017, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Emanuel Lasker

Ich möchte Schüler heranbilden, die das Vermögen haben,
selbst zu denken und Kritik zu üben.

(zugeschrieben)
~ Emanuel Lasker ~

deutscher Schachspieler, Mathematiker und Philosoph; 1868-1941

Zitante 24.12.2017, 20.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

John Morley

Der wahre Zweck eines Buches ist,
den Geist hinterrücks zum eigenen Denken zu verleiten.

(zugeschrieben)
~ John Morley ~, 1. Viscount Morley of Blackburn
britischer Staatsmann, Biograph, Literaturkritiker und Publizist; 1838-1923

Zitante 24.12.2017, 18.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Cosima Wagner

Was man will
nicht was man wünscht
empfängt man.

(zugeschrieben)
~ Cosima (Francesca Gaetana) Wagner ~, geb. Cosima de Flavigny
Tochter von Franz Liszt, zweite Ehefrau Richard Wagners und nach dessen Tod Leiterin der Bayreuther Festspiele; 1837-1930

Zitante 24.12.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Jedes Mal, wenn du das Abwendbare abgewendet hast,
geschieht das Unabwendbare.

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Österreich-Ungarn ~, eigentlich Elisabeth Amalie Eugenie, auch Sisi bzw. Sissi genannt
Prinzessin aus dem Hause Wittelsbach, durch Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn; 1837-1898

Zitante 24.12.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Matthew Arnold

Wir möchten den inneren Frieden haben,
jedoch nach innen schauen wir nicht.

(zugeschrieben)
~ Matthew Arnold ~

englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

Zitante 24.12.2017, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Scheint die Welt so groß, weil der Kopf so klein?

~ Wilhelm Busch ~
(1832-1908)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum