Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Elisabeth von Österreich-Ungarn

Jedes Mal, wenn du das Abwendbare abgewendet hast,
geschieht das Unabwendbare.

(zugeschrieben)
~ Elisabeth von Österreich-Ungarn ~, eigentlich Elisabeth Amalie Eugenie, auch Sisi bzw. Sissi genannt
Prinzessin aus dem Hause Wittelsbach, durch Heirat mit ihrem Cousin Franz Joseph I. ab 1854 Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn; 1837-1898

Zitante 24.12.2017, 14.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Matthew Arnold

Wir möchten den inneren Frieden haben,
jedoch nach innen schauen wir nicht.

(zugeschrieben)
~ Matthew Arnold ~

englischer Dichter und Kulturkritiker; 1822-1888

Zitante 24.12.2017, 12.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Adam Mickiewicz

Allzuoft wurde die Wahrheit vor dem Volk verheimlicht,
mehr aus Berechnung als aus Unkenntnis.

(zugeschrieben)
~ Adam Bernard Mickiewicz ~

Nationaldichter Polens und einer der drei Barden der Polnischen Romantik; 1798-1855

Zitante 24.12.2017, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Dietrich Bonhoeffer

Optimismus ist in seinem Wesen keine Ansicht über die gegenwärtige Situation,
sondern er ist eine Lebenskraft, eine Kraft der Hoffnung, wo andere resignieren,
eine Kraft, den Kopf hoch zu halten, wenn alles fehlzuschlagen scheint,
eine Kraft, Rückschläge zu ertragen, eine Kraft, die die Zukunft
niemals dem Gegner läßt, sondern sie für sich in Anspruch nimmt.

(zugeschrieben)
~ Dietrich Bonhoeffer ~

deutscher lutherischer Theologe und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus; 1906-1945

Zitante 24.12.2017, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ich wünsche dir..., Spruch des Tages zum 24.12.2017


Den Leserinnen und Lesern der Zitantenseite wünsche ich
einen schönen 4. Advent und ein Heiligabend voller Vorfreude !



Ich wünsche Dir für heute einen Stern,
der Dir mit seinem Licht die Angst vor der Dunkelheit nimmt,
der mit Dir wandelt, Dein zuverlässiger Begleiter ist
und der Dir den Weg zeigt, an dessen Ziel
Dein größter Wunsch in Erfüllung geht.

~ Eine Spruchkarte aus der Reihe »Ich wünsche dir...« ~



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Angeleses/pixabay.com (Link führt zum Originalbild)/ CC0 1.0 Universell

Zitante 24.12.2017, 00.05 | (8/6) Kommentare (RSS) | TB | PL

Henry von Heiseler

Nicht in unser Bett verkriechen und die Decke über die Ohren ziehen,
nicht die Beute unseres Kummers werden, sondern
das Rechte im Auge behalten und darauf losgehn,
immer das nächste Ding ergreifen und aufs Beste machen!

(zugeschrieben)
~ Henry von Heiseler ~
deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer; 1875-1928

Zitante 23.12.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

KarlHeinz Karius

Das einzige Aufrechte an manchen Botschaften
ist der Zeigefinger.

(aus: »WortHupferl«)
~ © KarlHeinz Karius ~

Worthupfler

Zitante 23.12.2017, 16.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Samuel Smiles

Die Trägheit ist für das Individuum ebenso entwürdigend wie für die Völker ...
Trägheit hat im Leben stets daneben gegriffen und wird es auch stets tun.
Es liegt in der Natur der Sache, dass sie niemals Erfolg hat.
Sie ist eine Last, ein Hemmnis, eine Schädigung, stets unnütz,
unzufrieden, melancholisch und elend.

(aus: »Der Charakter«)
~ Samuel Smiles ~

schottischer Schriftsteller und Reformer; 1812-1904

Zitante 23.12.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Beat Rink

Gott umgibt seine Kinder von allen Seiten.
Auch von der schlechtesten.

(aus: »Verleisbarungen«)
~ © Beat Rink ~

Schweizer Aphoristiker und Theologe; * 1957

Zitante 23.12.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles-Augustin Sainte-Beuve

Das Gebet
ist das Maß der Liebe.

(zugeschrieben)
~ Charles-Augustin Sainte-Beuve ~

französischer Literaturkritiker und Schriftsteller; 1804-1869

Zitante 23.12.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Mai >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
   01020304
05060708091011
12131415161718
19202122232425
262728293031 
Mit einem Menschen, der nur Trümpfe hat, kann man nicht Karten spielen.

~ Christian F. Hebbel ~
(1813-1863)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Das ist wohl wahr! Bleiben wir möglichst
...mehr
Marianne:
Der stolze Hahn ist sicher glücklich, au
...mehr
Marianne:
Haha, lustige Aussage:)!Liebe Grüß
...mehr
Anne:
Klasse;))***grins!Gruß - Anne
...mehr
quersatzein:
Was für eine entzückende und heiter
...mehr
Anne:
Shakespeare - nach wie vor haben seine "Spr&u
...mehr
Claudia Maria Charlotte Klärner:
Das Wort gleicht dem beschwingten PfeilUnd is
...mehr
Hanspeter Rings:
Danke für das Zitat, liebe Zitante! Ich hatt
...mehr
Anne:
Ein Spruch heute - wie für mich gemacht:))!
...mehr
Sophie:
gefällt mir,Herr Kriegler hat gut gedach
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum