Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Egon Friedell

Egon Friedell

Die Aufgabe des großen Philosophen besteht nicht darin, korrekt zu schließen,
sondern die Stimme seiner Zeit zu sein, das Weltgefühl seiner Epoche
in ein System zu bringen.

(aus seinen Werken)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 09.02.2020, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Egon Friedell

Die wenigsten Menschen
leben ihre eigene Biografie.

(aus: »Friedells Konversationslexikon«)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 21.01.2019, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Egon Friedell

Kultur ist Reichtum an Problemen,
und wir finden ein Zeitalter um so aufgeklärter,
je mehr Rätsel es entdeckt.

(aus seinen Werken)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 21.01.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Egon Friedell

Was das Gymnasium wert ist, sieht man
weniger an denen, die es besucht haben,
als an denen, die es nicht besucht haben.

(aus seinen Werken)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 15.01.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Egon Friedell

Es gibt Menschen,
die selbst für Vorurteile zu dumm sind.

(aus »Friedell - Brevier «)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 23.07.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Egon Friedell

Jede neue Wahrheit beginnt als Anachronismus; sie wird erst langsam wahr.
Es braucht immer eine gewisse Zeit, bis ihre Tiefe heraufsteigt,
nach oben kommt und sichtbar, das heißt: oberflächlich wird.

(aus: »Der verkleidete Dichter«)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 02.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Egon Friedell

Aller Fortschritt zersetzt, trennt, löst auf, zersplittert kompakte Solidaritäten,
zerreißt althergebrachte Zusammenhänge, zerstört, sprengt in die Luft.
Aller Fortschritt hat das Thema, das Dasein zu irrationalisieren,
es widerspruchsvoller und fragwürdiger, tiefer und bodenloser zu machen.
Kultur ist Reichtum an Problemen, und wir finden
ein Zeitalter um so aufgeklärter, je mehr Rätsel es entdeckt hat.

(zugeschrieben)
~ Egon Friedell ~, eigentlich: Egon Friedmann
österreichischer Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Theaterkritiker und Kulturphilosoph; 1878-1938

Zitante 09.09.2015, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Nur die haben ein Recht, zu kritisieren, die zugleich ein Herz haben, zu helfen.

~ William Penn ~
(1644-1718)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Quer:
Hi, hi, das werde ich heute mal beherzigen.Ei
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum