Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Albert Schweitzer, Spruch des Tages zum 14.01.2016

Die Dankbarkeit die wir antreffen,
hilft uns, an das Gute in der Welt zu glauben,
und stärkt uns dadurch, das Gute zu tun.

(aus seinen Werken)
~ (Ludwig Philipp) Albert Schweitzer ~

deutsch-französischer Arzt, evangelischer Theologe, Organist, Philosoph und Pazifist; 1875-1965


(mit freundlicher Zitiergenehmigung der »Albert-Schweitzer-Stiftung«


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 14.01.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

August Heinrich Hoffmann

Der deutsche Philister, das bleibet der Mann,
Auf den die Regierung vertrauen noch kann.

(aus: »Lied vom deutschen Philister«)
~ August Heinrich Hoffmann ~, bekannt als Hoffmann von Fallersleben
deutscher Hochschullehrer für Germanistik, Dichter und Sammler alter Schriften; 1798-1874

Zitante 13.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Platon

Als Naturwesen bleibt der Mensch an den Körper gebunden,
als Geistwesen aber hat er Flügel.

(zugeschrieben)
~ Platon ~

latinisiert: Plato;
antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates; lebte um 428 bis 347 v. Chr.

Zitante 13.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul de Lagarde

Macht Ernst mit euren schönen Worten,
so wird das Paradies auf Erden sein!

(zugeschrieben)
~ Paul de Lagarde ~, eigentlich Paul Anton Bötticher
deutscher Kulturphilosoph und Orientalist, 1827-1891

Zitante 13.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Agnes Franz

Der Unglückliche … der
mit unverdienten, körperlichen Leiden zu kämpfen hat und nicht verzagt,
ist ein Held und steht so hoch wie jener, der Alexanders Schlachten schlug.

(zugeschrieben)
~ Agnes Franz ~, eigentlich Louise Antoinette Eleonore Konstanze Agnes Franzky
deutsche Schriftstellerin; 1794-1843

Zitante 13.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karsten Mekelburg

Evangelisten:
Das zerstrittene Autorenkollektiv des Neuen Testamentes.

(aus: »Teufelsspitzen«)
~ © Karsten Mekelburg ~

deutscher Satiriker; * 1962

Zitante 13.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Nicolas Boileau

Ein nobles Herz ist zufrieden mit dem, was es in sich findet
und rühmt sich nicht mit den Eigenschaften anderer.

(aus: »Episteln«)
~ Nicolas Boileau ~, alias Despréaux oder Boileau-Despréaux
französischer Autor und Jurist; 1636-1711

Zitante 13.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ute Lauterbach

In dem Moment, wo mich
das Glück des andern stört,
soll er mir zum Vorbild werden.

(aus: »Spielverderber des Glücks«)
~ © Ute Lauterbach ~

deutsche Autorin und Alltagsphilosophin; * 1955

Zitante 13.01.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Eduard von Bauernfeld

Herrschende Religion! Das klingt bedenklich.
Man sagt auch: 'herrschende Dynastie', 'herrschender Typhus' und so.

(zugeschrieben)
~ Eduard von Bauernfeld ~

österreichischer Schriftsteller; 1802-1890

Zitante 13.01.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Manfred Hinrich

Abbitte leisten, ein Kraftakt,
den nicht jeder schafft

(aus: »Scherben 2002-2004«)
~ Manfred Hinrich ~ (© by Zitante)

deutscher Philosoph, Lehrer, Journalist, Kinderliederautor,
Aphoristiker und Schriftsteller; 1926-2015

Zitante 13.01.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Es ist viel einfacher Kritik zu üben, als etwas anzuerkennen.

~ Benjamin Disraeli ~
(1804-1881)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum