Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Friedrich Emil Rittershaus

Die Heimat ist, wo man dich gerne
Erscheinen, ungern wandern sieht.

(zugeschrieben)
~ Friedrich Emil Rittershaus ~

deutscher Dichter und Kaufmann; 1834-1897

Zitante 15.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stanisław Wyspiański

Ein Geheimnis ist das Weib.

(zugeschrieben)
~ Stanisław Wyspiański ~

polnischer Künstler und Angehöriger der Bewegung "Junges Polen"; 1869-1907

Zitante 15.01.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst Reinhardt

Ohne Kommunikation gibt es keine Gerechtigkeit.
Aber nicht jede Kommunikation
wird ihrem Gegenstand gerecht.

(aus: »Neue Gedankensprünge« - Aphorismen)
~ © Ernst Reinhardt ~

Schweizer Publizist und Aphoristiker; * 1932

Zitante 15.01.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz Grillparzer, Spruch des Tages zum 15.01.2016

Das sind die Starken,
die unter Tränen lachen,
eigene Sorgen verbergen
und andere glücklich machen.

(zugeschrieben)
~ Franz (Seraphicus) Grillparzer ~
österreichischer Schriftsteller, der vor allem als Dramatiker hervorgetreten ist; 1791-1872


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: cocoparisienne/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 15.01.2016, 00.05 | (4/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Joachim Panten

Am besten man schlägt das Buch erst gar nicht auf,
wenn man damit die Zeit totschlagen will.

(aus einem Manuskript)
~ © Joachim Panten ~

alias: karlundemil;
deutscher Aphoristiker und Publizist; 1947-2007

Zitante 14.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Aesop

Auch ein Toter ist imstande,
das an ihm begangene Unrecht zu rächen,
denn die Gottheit, die alles erblickt,
teilt jedem sein gerechtes Schicksal zu.

(zugeschrieben)
~ Aesop ~, auch: Äsop, Aesopus, Aisop, Aisopus
antiker griechischer Dichter von Fabeln und Gleichnissen; lebte wahrscheinlich im 6. Jahrhundert v. Chr.

Zitante 14.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Washington Irving

Der Kummer um den Toten ist der einzige Kummer,
von dem wir nicht getrennt werden können.
Jede andere Wunde suchen wir zu heilen -
jedes andere Leid zu vergessen;
doch diese Wunde offen zu halten,
sehen wir für unsere Pflicht an -
dieses Leid nähren wir und brüten darüber in der Einsamkeit.

(zugeschrieben)
~ Washington Irving ~, Pseudonyme: Geoffrey Crayon, Diedrich Knickerbocker
amerikanischer Schriftsteller und Satiriker; 1783-1859

Zitante 14.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Martin Gerhard Reisenberg

Am haltbarsten nähen jene,
die dir etwas am Zeuge zu flicken haben.

(aus einem Manuskript)
~ © Martin Gerhard Reisenberg ~

deutscher Dipl.-Bibliothekar in Leipzig und Autor; 1949–2023

Zitante 14.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jules d'Aurevilly

Stumpfsinnig sperrt sich der Mensch mit seinem Verstand
gegen das Schicksal, das klar und augenfällig vor ihm steht.

(aus: »Der rote Vorhang«)
~ Jules Amédée Barbey d'Aurevilly ~

französischer Schriftsteller und Moralist; 1808-1889

Zitante 14.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frantz Wittkamp

Menschen weinen. Menschen lachen.
Menschen könen Feler machen.
Alle Menschen könen iren.
Feler kan man korigiren.

(aus: »alle tage ein gedicht« - Immerwährender Kalender [2002])
~ © Frantz Wittkamp ~

deutscher Grafiker, Maler und Autor; * 1943

Zitante 14.01.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn die Menschen warten müssen, zählen sie die Fehler derer, die sie warten lassen.

~ Weisheit aus Frankreich ~


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ob das Wort "Gemütsmensch" davon abgeleitet
...mehr
Marianne:
Auch ich schätze die "sogenannten Beipflanze
...mehr
Ali :
Gut!!! ?????
...mehr
Achim:
Heute ist Jahrestag 23.07.1993und morgen auch
...mehr
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum