Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Georg Trakl

Gefühl in den Augenblicken totenähnlichen Seins:
Alle Menschen sind der Liebe wert.

(aus: »Dichtungen und Briefe«, hrsg. von Walther Killy und Hans Szklenar, Otto Müller Verlag, Salzburg 1969, Bd. 1, S. 463 )
~ Georg Trakl ~

österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus; 1887-1914



(mit Dank an »@trakl100« für Übermittlung des korrekten Zitats mit ausführlicher Quellenangabe)

Zitante 01.02.2016, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Brigitte Fuchs

Schwarzsehen kommt manchmal auch davon,
dass man die Augen verschliesst.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951

Zitante 01.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Stendhal

Der Unterschied in der Untreue bei beiden Geschlechtern ist so erheblich,
daß wohl eine leidenschaftlich liebende Frau eine Untreue vergeben kann,
ein Mann dagegen unmöglich.
Das ist die entscheidende Erkenntnis, um die Liebe aus Leidenschaft
von der Liebe aus Eitelkeit unterscheiden zu können.

(aus: »Über die Liebe«)
~ Stendhal ~, eigentlich Marie-Henri Beyle
französischer Schriftsteller, Militär und Politiker; 1783-1842

Zitante 01.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Demosthenes

Die Gesetze gestatten nicht,
daß zweimal gegen denselben über dasselbe
ein Prozess stattfinde.

(aus einer Rede gegen Leptines)
~ Demosthenes ~
bedeutender griechischer Redner; 384-322 v. Chr.

Zitante 01.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo Junkers

Wenn der politische Kampf fruchtbar sein soll,
so muß er vornehm geführt werden,
ihm Achtung vor dem Gegner zu Grunde liegen.
Das Gute, was er geleistet hat,
muß anerkannt werden.

(zugeschrieben)
~ Hugo Junkers ~

deutscher Ingenieur und Unternehmer; 1859-1935

Zitante 01.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guillaume Dupuytren

Ich bin nicht für jede Unbehaglichkeit des Prinzen zur Hand,
die er sich durch zu vieles und zu gutes Essen zugezogen hat.
Der Schmerz eines Bauern tut genauso weh
wie der Schmerz eines Königs.

(zugeschrieben)
~ Baron Guillaume Dupuytren ~

französischer Chirurg; 1777-1835

Zitante 01.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo von Hofmannsthal, Zitat des Tages zum 01.02.2016

Ein Sonnenstrahl
kann einen anderen Menschen aus mir machen.

(zugeschrieben)
~ Hugo von Hofmannsthal ~, eigentlich: Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal
österreichischer Schriftsteller, Dramatiker, Lyriker und Librettist; 1874-1929


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Rain Carnation/pixabay.com / CC0 1.0 Universell

Zitante 01.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Shantideva

Aus übergroßer Liebe zum Selbst erschricktst du vor der kleinsten Gefahr.
Bedrohlich wie ein Feind ist dieses Selbst, man muß es doch hassen!
Um Krankheit, Hunger und Durst von sich fern zu halten, metzelt man Vögel, Fische und Wild
in Mengen nieder und stellt sich allem Leben feindselig in den Weg.
Wer aus Habsucht und Ehrgeiz seinen Vater und seine Mutter mordet
und die Drei Juwelen ihres Besitzes beraubt,
wird Nahrung fürs höllische Feuer.

(aus: »Bodhicharyavatara«)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 31.01.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Felix Mendelssohn Bartholdy

Mehr an den eigenen Fortschritten,
weniger an der Meinung anderer arbeiten!

(zugeschrieben)
~ (Jakob Ludwig) Felix Mendelssohn Bartholdy ~

deutscher Komponist, Pianist, Organist und Dirigent; 1809-1847

Zitante 31.01.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ernst R. Hauschka

Um aufrecht durchs Leben zu gehen,
braucht man etwas, das einen aufrecht hält.

(aus einem Manuskript)
~ © Ernst R. Hauschka ~

deutscher Aphoristiker, Essayist und Bibliothekar; 1926-2012

Zitante 31.01.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Gedächtnis ist die Schatzkammer und der Bewacher von allen Dingen.

~ Cicero ~
(106-43 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum