Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Buddha

Und immer wieder sät man aus den Samen
und immer wieder gießen Wolkengötter
und immer wieder ackert man den Acker
und immer wieder kommen andre Eigner
und immer wieder werden Bettler bitten
und immer wieder werden Geber geben
und immer wieder neue Gaben geben
und immer wieder neue Himmel finden.

(zugeschrieben)
~ Buddha ~, eigentlich Siddhartha Gautama
indischer Religionsstifter und Begründer des Buddhismus; lebte um 536 bis 483 v. Chr.

Zitante 05.02.2016, 04.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Gerätst du in Zorn hast du vielleicht recht -
aber löse dich daraus, damit man dich ernst nimmt.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 05.02.2016, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paul Mommertz, Zitat des Tages zum 05.02.2016

Man geht immer lockerer aufeinander zu
und findet immer schwerer zusammen.

(aus: »Neue deutsche Aphorismen« - eine Anthologie, Band 2)
~ © Paul Mommertz ~

deutscher Schriftsteller und Drehbuchautor; 1930-2024



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 05.02.2016, 00.05 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Johann Jakob Wilhelm Heinse

Wer nicht sagt, was er für wahr hält,
ist entweder ein Heuchler oder ein Feiger oder ein gebrechlicher Mensch.
Wer den Star stechen will, muß können sehend machen
und den Leuten beweisen, daß Sehen besser sei als Blindsein.

(zugeschrieben)
~ Johann Jakob Wilhelm Heinse ~, eigentlich Heintze
deutscher Schriftsteller, Gelehrter und Bibliothekar; 1746-1803

Zitante 04.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Muthmann

Ich denke so, sagt die Meinung.
Es ist so, sagt die Wahrheit.
Aber irren können sich beide.

(aus: »Bagatellen« - eine Aphorismen-Anthologie)
~ © Robert Muthmann ~

deutscher Journalist, Rechtsanwalt und Schriftsteller; 1922-2017

Zitante 04.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Victor Hugo

Die Philosophie ist
das Mikroskop des Gedankens.

(aus: »Die Elenden / Les Misérables«)
~ Victor Hugo ~
französischer Schriftsteller, Politiker und Publizist; 1802-1885

Zitante 04.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Herbert Wesely

Eifersucht:
Zu wenig ist verdächtig,
zu viel ist ein Beziehungskiller.

(aus: »Lebensquellen«)
~ © Herbert Wesely ~

österreichischer Autor und Sportsekretär; * 1936

Zitante 04.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alfred Adler

Es gibt in unserem Leben keine Frage, die nicht
die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühles erfordern würde.

(aus: »Die Technik der Individualpsychologie«)
~ Alfred Adler ~

österreichischer Arzt und Psychotherapeut, Begründer der Individualpsychologie; 1870-1937

Zitante 04.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gerhard Uhlenbruck

Geld macht auf die Dauer nicht glücklich,
aber vorübergehend zufrieden.

(aus: »Aphorismen sind Gedankensprünge in einem Satz«)
~ © Gerhard Uhlenbruck ~

deutscher Immunologe und Aphoristiker; 1929–2023

Zitante 04.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Thomas Morus

Ein Staatswesen gerät nur
infolge von Verfehlungen in Verfall,
die aus irregeleiteten Anschauungen entspringen.

(zugeschrieben)
~ Thomas Morus ~, eigentlich: Sir Thomas More
englischer Staatsmann und humanistischer Autor, Heiliger und Märtyrer der römisch-katholischen Kirche und Patron der Regierenden und Politiker; 1478-1535

Zitante 04.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Guten Menschen Gesellschaft zu leisten ist die beste Methode, selbst ein guter Mensch zu werden.

~ Miguel Cervantes ~
(1547-1616)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum