Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Brigitte Fuchs, Spruch des Tages zum 06.02.2016

Auch beim Ansehen kommt es darauf an,
was es anzusehen gibt.

(aus: »Himmel. Nochmal.« Sätze zur Welt und darüber hinaus. [2011])
~ © Brigitte Fuchs ~

Schweizer Autorin, Lyrikerin und Sprachspielerin; * 1951



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Bildquelle: Brigitte Fuchs

Zitante 06.02.2016, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Ovid

Lerne die schönen Künste, ich mahne dich, römische Jugend!
{Disce bonas artes, moneo, romana juventus!}

(aus: »Liebeskunst/Ars amatoria«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 05.02.2016, 22.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hebbel

Ein Geizhals gönnt sich einen Genuß
und liest in einem Kochbuch.

(aus: »Tagebücher«)
~ (Christian) Friedrich Hebbel ~

Pseudonym: Dr. J. F. Franz;
deutscher Dramatiker und Lyriker; 1813-1863

Zitante 05.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Miziolek

Manche Menschen verschenken ihre Freiheit
indem sie sich ein Leben lang
hinter einer Maske verstecken

(von seiner Homepage)
~ © Karl Miziolek ~

österreichischer Hobbypoet; 1937-2021

Zitante 05.02.2016, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Paula Modersohn-Becker

Wenn man es zu etwas bringen will,
so muss man seinen ganzen Menschen dafür hingeben.

(aus ihren Briefen)
~ Paula Modersohn-Becker ~

deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus; 1876-1907

Zitante 05.02.2016, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Harald Schmid

Um in die Zukunft zu sehen, braucht man kein Hellseher sein.
Man braucht sich nur in der Gegenwart umschauen.

(aus: »Blitze aus heiterem Himmel«)
~ © Harald Schmid ~

auch: Harry Pegas
deutscher Aphoristiker; 1946–2020

Zitante 05.02.2016, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Robert Burton

Nichts ist so gut, daß es sich nicht mißbrauchen ließe:
nichts besser für die Erhaltung der Gesundheit
als Beschäftigung und Bewegung (freilich im rechten Maß),
nichts schädlicher als ihr unzeitiger und unzeitmäßiger Gebrauch

(aus: »Die Anatomie der Melancholie«)
~ Robert Burton ~, Pseudonym: Democritus junior
englischer Schriftsteller und anglikanischer Geistlicher und Gelehrter, schrieb erste Werke zur Depression und Kognitionswissenschaft; 1577-1640

Zitante 05.02.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

F.C. Schiermeyer

Besonders ärgerlich sind schlechte Bücher
mit korrekter Grammatik und Rechtschreibung.

(aus: »Aphorismen«)
~ © Franz Christoph Schiermeyer ~

deutscher Aphoristiker; * 1952

Zitante 05.02.2016, 10.00 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Charles Dickens

Ich brauche Informationen.
Eine Meinung bilde ich mir selbst.

(zugeschrieben)
~ Charles (John Huffam) Dickens ~, Pseudonym: Boz
englischer Schriftsteller, vier seiner Werke gehören zu den bedeutendsten britischen Romanen; 1812-1870

Zitante 05.02.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Shantideva

Für jemanden, der sich in der Liebe und Mitgefühl übt, ist ein Feind einer der wichtigsten Lehrer.
Ohne einen Feind können wir uns nicht in Toleranz üben, und ohne Toleranz
können wir keine solide Grundlage für Mitgefühl aufbauen.
Um Mitgefühl zu üben, ist es daher notwendig, dass wir einen Feind haben.

(zugeschrieben)
~ Shantideva ~
nach buddhistischer Überlieferung ein Königssohn aus Südindien; lebte im 7./8. Jh. n. Chr.

Zitante 05.02.2016, 06.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, dann mache kein Problem daraus.

~ Buddha ~
(um 560-480 v.C.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum