Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Hippokrates von Kos

Es ist vernünftig, von einem Arzt zu erwarten,
daß er vor der Macht des Geistes, Krankheiten zu überwinden,
Achtung hat.

(zugeschrieben)
~ Hippokrates von Kos ~

berühmtester Arzt des Altertums, gilt als Begründer der Medizin als Wissenschaft; lebte um 460 bis 370 v. Chr.

Zitante 25.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Wolfgang Kownatka

Der Wegweiser in die Zukunft zeigt aufwärts,
der in die Vergangenheit abwärts.

(aus: »Heiteres und Nachdenkliches über Mensch und Zukunft« – Gedichte und Aphorismen)
~ © Wolfgang Kownatka ~

deutscher Oberstleutnant a.D. und Journalist; * 1938

Zitante 25.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jean Paul

Alles Wichtige wird einsam getan,
alles Nichtige gesellig.

(aus einem Brief an Emanuel Osmund, 22. Juni 1812)

~ Jean Paul ~

eigentlich Johann Paul Friedrich Richter;
deutscher Schriftsteller, literaturgeschichtlich zwischen den Epochen der Klassik und Romantik; 1763-1825

Zitante 25.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Auch im rauen Wind
musst du die Augen öffnen, um voranzukommen.

(aus: »Im Fallen fliegen lernen« - Aphorismen)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 25.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Henrik Ibsen

Denn nichts auf der Welt gleicht wohl dem Bewusstsein,
der geliebten Frau, die gefehlt hat, zu vergeben
und sie zu sich emporzuziehen.

(aus: »Die Wildente«)
~ Henrik Ibsen ~
norwegischer Dramatiker und Lyriker; 1828-1906

Zitante 25.05.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Bogumil Goltz

Die Liebe ist der Quell der Begeisterung,
der Jugend, der Heldentaten, der Religionen.

(zugeschrieben)
~ Bogumil Goltz ~

westpreußischer humoristisch-pädagogischer Schriftsteller.; 1801-1870

Zitante 24.05.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charlotte El. Böhler-Mueller

Ach ja, die Seele:
Unsichtbar, unauffindbar, gewicht- und materiefrei –
und doch Herr des stärksten Körpers.

(aus: »Wie Schmetterlinge«)
~ © Charlotte El. Böhler-Mueller ~

deutsche Journalistin, Autorin und Künstlerin; 1924–2023

Zitante 24.05.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Friedrich Hölderlin

Da flogen wir, Diotima und ich, da wanderten wir,
wie Schwalben, von einem Frühling der Welt zum andern,
durch der Sonne weites Gebiet und drüber hinaus,
zu den andern Inseln des Himmels, an des Sirius goldne Küsten,
in die Geistertale des Arcturs –
O es ist doch wohl wünschenswert,
so aus Einem Kelche mit der Geliebten die Wonne der Welt zu trinken!
(aus: »Hyperion«)

~ (Johann Christian) Friedrich Hölderlin ~
deutscher Dichter, Lyriker, Dramatiker und Theologe, 1770-1843

Zitante 24.05.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Heimito Nollé

Auch die grössten Sprünge bestehen
bei näherem Hinsehen aus kleinen Schritten.

(aus: »Aussätzer« – Aphorismen [2014])
~ © Heimito Nollé ~

Schweizer Medienanalyst und Aphoristiker; * 1970

Zitante 24.05.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ovid

Aufgeregte Gemüter
zittern vor Hoffnung und Furcht.

(aus: »Festtagskalender«)
~ Ovid ~

eigentlich Publius Ovidius Naso;
antiker Versdichter, zählt zu den drei großen Poeten der klassischen Epoche; 43 V. Chr.-17 n. Chr.

Zitante 24.05.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.

~ Marc Aurel ~
(121-180 n.Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum