Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Giacomo Leopardi, Spruch des Tages zum 01.08.2017

Ein schwerer Irrtum,
dem die Menschen tagtäglich verfallen,
ist der Glaube, daß ihnen
ihre Geheimnisse gewahrt würden.

(aus: »Gedanken (Pensieri)«)
~ Giacomo Leopardi ~

italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Willibald Alexis

Dieser überreichen Welt an allem
fehlt nur etwas – Charaktere.

(aus: »Ruhe ist die erste Bürgerpflicht«)
~ Willibald Alexis ~, eigentlich Georg Wilhelm Heinrich Häring
deutscher Schriftsteller, gilt als Begründer des realistischen historischen Romans in der deutschen Literatur; 1798-1871

Zitante 31.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ulrich H. Rose

Wo keine Fragen gestellt werden,
da wird es auch keine Entwicklung geben.

(aus einem Manuskript)
~ © Ulrich H. Rose ~

deutscher Chemotechniker und Philosoph aus sich heraus; * 1951

Zitante 31.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Luigi Pirandello

Wer nicht imstande ist, Unrecht zu tun,
muß sich daran gewöhnen, es zu erleiden.

(zugeschrieben)
~ Luigi Pirandello ~

italienischer Schriftsteller und Dramatiker, erhielt 1934 den Nobelpreis für Literatur; 1867-1936

Zitante 31.07.2017, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Zeitlose Wahrheiten
bieten keine Zuflucht vor der Vergänglichkeit.

(aus: »Nebentöne« – Aphorismen [2008])
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 31.07.2017, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Franz von Schönthan

Wer genau wissen will, was er wert ist,
braucht nur zu beobachten, was er tut und denkt,
wenn er allein ist.

(zugeschrieben)
~ Franz von Schönthan ~, eigentlich Franz Schönthan von Pernwaldt
österreichischer Journalist, Schauspieler und Schriftsteller; 1849-1913

Zitante 31.07.2017, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Oscar Wilde

Wir sind nie so aufrichtig gegen uns selbst,
als da wir inkonsequent erscheinen.

(aus seinen Werken)
~ Oscar Wilde ~

eigentlich Oscar Fingal O' Flahertie Wills Wilde;
irischer Lyriker, Romanautor, Dramatiker und Kritiker; 1854-1900

Zitante 31.07.2017, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Jeannine Luczak-Wild, Spruch des Tages zum 31.07.2017

Daß die Erde rund ist, wissen wir seit ein paar Jahrhunderten.
Aber daß man an denselben Ort kommt, wenn man
ganz weit nach links geht, wie wenn man ganz weit nach rechts geht...

(aus: »Schweigegeld als Landeswährung« – Aphorismen [1984])
~ © Jeannine Luczak-Wild ~

Konferenzdolmetscherin, Literaturwissenschaftlerin und Übersetzerin; * 1938



(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 31.07.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Linvers

Zählen nur die Tage der Aufrichtigkeit,
sterben wir alle jung.

(aus: »Glück, du bist ein Zugvogel« - Aphorismen und Gedichte [2015]«)
~ © Edith Linvers ~

deutsche Schriftstellerin und Aphoristikerin; * 1940

Zitante 30.07.2017, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Alexis Carrel

Die Entdeckung des Gebotes der Liebe
ist unendlich wichtiger als die Entdeckung der Schwerkraft.

(zugeschrieben)
~ Alexis Carrel ~

französischer Chirurg, Anatom und Biologe, 1912 Nobelpreisträger für Medizin und Physiologie; 1873-1944

Zitante 30.07.2017, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Seele jeder Ordnung ist ein großer Papierkorb.

~ Kurt Tucholsky ~
(1890-1935)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum