Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Giacomo Leopardi

Giacomo Leopardi, Spruch des Tages zum 23.01.2023

Einer, der gefragt wurde,
was auf der Welt das Seltenste sei, erwiderte:
Das, was alle besitzen sollten,
nämlich der gesunde Menschenverstand.

(aus: »Zibaldone«)
~ Giacomo Leopardi ~
italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 23.01.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giacomo Leopardi

Dass die Vernunft eine Feindin jeder Größe ist,
ist eine Erkenntnis, die man
nicht wichtig genug nehmen kann.

(aus: »Gedanken aus dem Zibaldone [Pensieri]«)
~ Giacomo Leopardi ~
italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 16.08.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giacomo Leopardi

Kein Jahrhundert reiner Barberei hat sich je für barbarisch gehalten,
sondern jedes hat noch immer geglaubt,
die Blüte der Jahrhunderte und das
vollkommenste Zeitalter des menschlichen Geistes
und der Gesellschaft zu sein.

(aus: »Zibaldone«)
~ Giacomo Leopardi ~

italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 29.06.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giacomo Leopardi

Die Aufrichtigkeit kann dann von Nutzen sein,
wenn man sie als Kunstgriff verwendet, oder
wenn sie einem, dank ihrer Seltenheit, nicht geglaubt wird.

{La schiettezza allora può giovare,
quando è usata ad arte, o quando,
per la sua rarità, non l'è data fede.}

(aus: »Gedanken aus dem Zibaldone (Pensieri LVI)«)
~ Giacomo Leopardi ~

italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 29.06.2018, 16.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giacomo Leopardi, Spruch des Tages zum 01.08.2017

Ein schwerer Irrtum,
dem die Menschen tagtäglich verfallen,
ist der Glaube, daß ihnen
ihre Geheimnisse gewahrt würden.

(aus: »Gedanken (Pensieri)«)
~ Giacomo Leopardi ~

italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 01.08.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Giacomo Leopardi

Es scheint widersinnig und ist doch völlig wahr:
Da alles Wirkliche ein Nichts ist, gibt es nichts Wirkliches,
nichts, was Bestand hat auf dieser Welt, als die Einbildungen.

(aus: »Gedanken (Pensieri)«)
~ Giacomo Leopardi ~

italienischer Dichter, Essayist und Philologe; 1798-1837

Zitante 22.06.2016, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2023
<<< März >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
  0102030405
06070809101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
Hast du bei einem Werk den Anfang gut gemacht, wird das Ende gewiß nicht minder glücklich sein.

~ Sophokles ~
(um 496-406 v. Chr.)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Ein ausgefallener Schuh :). Ich denke, er w&u
...mehr
Quer:
Hi, hi: Das Bild dazu ist wunderbar! Einen li
...mehr
Marianne:
Was für schöne Feen-Elfen-Herzen! I
...mehr
Marianne:
So unterschiedliche Einflüsse hat das me
...mehr
Marianne:
Anschalten, um später abzuschalten, k&ou
...mehr
Anne P.-D.:
Toller Spruch mit dem tollen Bild. Ich liebe
...mehr
Marianne:
Gut geschrieben! Stelle mir gerade so einen "
...mehr
Zitante Christa:
Wie schnell steht die Welt "auf Kopf" – da
...mehr
Marianne:
Lächeln und Lachen machen einfach sch&ou
...mehr
Quer:
Hi, hi, das werde ich heute mal beherzigen.Ei
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum