Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Joseph Pulitzer

Was Jedermanns Angelegenheit ist, geht keinen was an –
ausgenommen die Journalisten.

(zugeschrieben)
~ Joseph Pulitzer ~, auch: József Pulitzer

ungarisch-amerikanischer Journalist, Herausgeber und Zeitungsverleger, Stifter des Pulitzer-Preises; 1847-1911

Zitante 10.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Hugo Grotius, Spruch des Tages zum 10.04.2018

Es schweigen zwar unter den Waffen die Gesetze;
aber nur die des Verkehrs, der Gerichte und des Friedens,
aber nicht jene ewigen und für alle Zeiten geltenden Gesetze.

(aus: »Recht des Kriegens und Friedens«)
~ Hugo Grotius ~, eigentlich Huigh oder Hugo de Groot
niederländischer politischer Philosoph, reformierter Theologe, Rechtsgelehrter und früher Aufklärer; 1583-1645


(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 10.04.2018, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau

Eintracht zwischen Herz, Geist und Willen
gewährt allein feste Moralität.

(aus seinen Werken)
~ Karl Christian Ernst Graf von Bentzel-Sternau ~, Pseudonym: Horatio Cocles
deutscher Staatsmann, Herausgeber und Schriftsteller; 1767-1849

Zitante 09.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Michael Rumpf

Wer den Willen des Individuums für heilig erklärt,
entweiht die Erde.

(aus dem Manuskript »Aufklärung und Kritik«)
~ © Michael Rumpf ~

deutscher Essayist; * 1948

Zitante 09.04.2018, 16.00 | (5/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Philippe Néricault Destouches

Die Hälfte der Menschen
lacht auf Kosten der anderen.

(zugeschrieben)
~ Philippe Néricault Destouches ~

französischer Lustspieldichter; 1680-1754

Zitante 09.04.2018, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Edith Tries

Geben und Nehmen
sind zwei Säulen für ein zufriedenes Miteinander.

(aus einem Manuskript)
~ © Edith Tries ~

deutsche Autorin; * 1952

Zitante 09.04.2018, 12.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Rabelais

Die Zeit läßt alle Dinge reifen;
mit der Zeit werden alle Dinge offensichtlich;
die Zeit ist der Vater der Wahrheit.

{Le temps mûrit toutes choses ;
par le temps toutes choses viennent en évidence ;
le temps est père de la vérité.}

(zugeschrieben)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553

Zitante 09.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Frédéric Bettex

Wir ersehen aus der Weltgeschichte, daß die Summe der Intelligenz,
womit die abwechselnd an der Spitze der Menschheit stehenden Völker
auch abwechselnd bald nach Genuß, bald nach Macht,
das eine mehr nach Kunst und Schönheit, das andere mehr nach Industrie und Handel strebten,
von jeher eine nahezu konstante Größe ist.

(zitiert in: »Geistige Waffen« – ein Aphorismen-Lexikon [Schaible, 1901]))
~ (Jean) Frédéric Bettex ~

Schweizer Lehrer und apologetischer Schriftsteller; 1837-1915

Zitante 09.04.2018, 02.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Charles Baudelaire, Spruch des Tages zum 09.04.2018

Ich begreife nicht, wie eine reine Hand
eine Zeitung berühren kann,
ohne Krämpfe von Ekel zu bekommen.

(aus: »Tagebücher (Journaux intimes)«)
~ Charles-Pierre Baudelaire ~

französischer Schriftsteller, einer der bedeutendsten Lyriker und Wegbereiter der literarischen Moderne; 1821-1867




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 09.04.2018, 00.05 | (2/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Löchner

Zukunft Internet:
Moderner Markt der Eitelkeiten.

(aus dem Jahresplaner 2004)
~ © Friedrich Löchner ~

auch: Erich Ellinger;
deutscher Pädagoge, Dichter und Autor; 1915-2013

Zitante 08.04.2018, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Sehnsucht ist es, die uns're Seele nährt, und nicht die Erfüllung.

~ Julius Langbehn ~
(1851-1907)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum