Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: François Rabelais

François Rabelais

Die Stunden sind des Menschen halben,
und nicht der Mensch für die Stunden gemacht.

{Les heures sont faites pour l'homme,
et non l'homme pour les heures.}

(aus: »Gargantua und Pantagruel«)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553

Zitante 31.10.2020, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Rabelais

Wissenschaft ohne Gewissen
ist nichts anderes als der Seelen Tod.

Science sans conscience
n'est que ruine de l'âme.

(aus: »Pantagruel (1532)«)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553

Zitante 09.04.2019, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Rabelais

Die Zeit läßt alle Dinge reifen;
mit der Zeit werden alle Dinge offensichtlich;
die Zeit ist der Vater der Wahrheit.

{Le temps mûrit toutes choses ;
par le temps toutes choses viennent en évidence ;
le temps est père de la vérité.}

(zugeschrieben)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553

Zitante 09.04.2018, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Rabelais, Spruch des Tages zum 18.04.2017

Die eine Hälfte der Welt, sagt man,
weiß nicht, wie die andere Hälfte lebt.

{Il est bien vrai ce que l'on dit,
que la moitié du monde ne sait comment l'autre vit.}

(aus: »Gargantua und Pantagruel«)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553




(Klick hier, um den Spruch des Tages als Spruchkarte zu verschicken)

Zitante 18.04.2017, 00.05 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Rabelais

Ein Narr kann sehr wohl einen Weisen unterrichten.

{Un fol enseigne bien un sage.}

(aus: »Drittes Buch/Livre tiers«)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553

Zitante 08.04.2016, 08.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

François Rabelais

Ach, verheddert euer Hirn
nicht mit eitlen Gedankengängen.

(zugeschrieben)
~ François Rabelais ~

französischer Schriftsteller und Humanist, Ordensbruder und praktizierender Arzt; um 1494-1553

Zitante 11.02.2016, 20.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Gedanken wollen, wie Kinder und Hunde, dass man mit ihnen im Freien spazierengeht.

~ Christian Morgenstern ~
(1871-1914)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge jeder Mensch
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Marianne:
Diese Erkenktnis gab es bereits im 19. Jahrhu
...mehr
Zitante Christa:
Der vollständige Absatz, aus dem das Zit
...mehr
Zitante Christa:
Das war auch immer mein Motto: Erziehung zu H
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum