Blogeinträge (themensortiert)

Thema: Zitate/Aphorismen/Tagessprüche

Johann Gottlieb Fichte, Spruch des Tages zum 29.04.2021

Das endliche Vernunftwesen
hat nichts außer der Erfahrung;
diese ist es, die den ganzen Stoff
seines Denkens enthält.

(aus: »Wissenschaftslehre«)
~ Johann Gottlieb Fichte ~
deutscher Erzieher und Philosoph, gilt als einer der wichtigsten Vertreter des Deutschen Idealismus; 1762-1814

Zitante 29.04.2021, 00.10 | (1/1) Kommentare (RSS) | TB | PL

Friedrich Wilhelm Nietzsche

Der echte Parteimann lernt nicht mehr,
er erfährt und richtet nur noch.

(aus: »Menschliches, Allzumenschliches«)
~ Friedrich Wilhelm Nietzsche ~

deutscher Philosoph, Dichter und klassischer Philologe; 1844-1900

Zitante 28.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Peter Lauster

Aus Wünschen wird sehr schnell Habsucht
und daraus entwickeln sich Geiz und Gier.
Betrachte also deine Wünsche,
bevor sie sich in Habsucht wandeln.

(aus seinen Werken)
~ © Peter Lauster ~

deutscher Autor; * 1940

Zitante 28.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Mechthild von Magdeburg

Krankheit des Leibes
kommt von der Natur.

(aus: »Das fließende Licht der Gottheit«)
~ Mechthild von Magdeburg ~
christliche Mystikerin; lebte um 1207-1282

Zitante 28.04.2021, 09.43 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Rupert Schützbach, Spruch des Tages zum 28.04.2021

Neue Besen
haben oft nicht die Qualität ihrer Vorgänger.

(aus: »Aus aller Herzen Länder« – Aphorismen)
~ © Rupert Schützbach ~

deutscher Dipl.-Finanzwirt, Zöllner i.R. und Schriftsteller; * 1933



Bildquelle: Mikes-Photography/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 28.04.2021, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Gregor Brand

Je älter ein Irrtum,
desto länger ist er haltbar.

(aus: »Meschalim« – Zweitausend Aphorismen [2007])
~ © Gregor Brand ~

deutscher Schriftsteller, Philosoph und Privatgelehrter; * 1957

Zitante 27.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Ludwig Tieck

Alles ein großes Spiel, eine Posse, in der
fürchterliche und lächerliche Gestalten
seltsam durcheinander gemischt sind,
die sich gegenseitig nicht kennen und doch durchkreuzen.
So entsteht, so vergeht das Leben des Menschen,
man kann es nicht wunderbar nennen,
und doch ist es seltsam rätselhaft.

(aus: »Karl von Berneck«)
~ Ludwig Tieck ~, auch: Peter Lebrecht, Gottlieb Färber
deutscher Dichter, Schriftsteller, Herausgeber und Übersetzer; 1773-1853

Zitante 27.04.2021, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Horst A. Bruder

Der größte Lügner ist derjenige,
der sich selbst nicht widerspricht

(aus: »TriebFeder« – Aphorismen [1996])
~ © Horst A. Bruder ~

deutscher Aphoristiker; * 1949

Zitante 27.04.2021, 10.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

August Lafontaine, Spruch des Tages zum 27.04.2021

Vertrauen ist die schönste Blüte der Liebe;
fehlt der Liebe dieses lebendige,
feste unerschütterliche Vertrauen,
so ist sie wie ein schöner, starker Baum,
dem die Hauptwurzeln abgehauen sind;
ein leichter Windstoß kann ihn umstürzen.

(aus seinen Werken; zitiert in: »Frauenbrevier für Haus und Welt [1859]«)
~ August (Heinrich Julius) Lafontaine ~
deutscher Prediger und Schriftsteller; 1758-1831

Bildquelle: pixel2013/pixabay.com (Link führt zum Originalbild) / Lizenz: Pixabay

Zitante 27.04.2021, 00.10 | (4/4) Kommentare (RSS) | TB | PL

Weisheit aus Arabien

Wenn du Unglück leidest,
klage nicht den Himmel an,
sondern beuge dein Haupt und
setze dich mit deiner Seele auseinander.

~ Weisheit aus Arabien ~

Zitante 26.04.2021, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< Juli >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
 010203040506
07080910111213
14151617181920
21222324252627
28293031   
Die Neugier steht immer an erster Stelle eines Problems, das gelöst werden will.

~ Galileo Galilei ~
(1564-1642)


Ein Abospruch von
www.zitante.de
Letzte Kommentare
Anne:
Stimmt nicht!!! Ich jedenfalls schätze a
...mehr
Hanspeter Rings:
Vielen Dank Zitante!, dass du nun auch aus me
...mehr
quersatzein:
Stimmt, das kann man sich fragen, heute, wo s
...mehr
Marianne:
Was für schöne Gedanken.Möge j
...mehr
Marianne:
Diese Frage ist durchaus berechtigt.Wie laute
...mehr
Helga:
Was für ein schönes, tiefsinniges S
...mehr
Marianne:
Sehr glücksbringende Worte. Mein 2. Vorn
...mehr
Marianne:
Was sehr schade ist.Den Augenblick mit allen
...mehr
Anne:
Genialer Spruch - aktueller denn je und zwar
...mehr
Erich:
Es müsste heissen, jeder kann Präsi
...mehr
Achtung!
Diese Seite unterliegt dem Urheberrecht.
Es ist deshalb nicht erlaubt,
ohne meine Zustimmung
Beiträge zu kopieren und
anderweitig zu veröffentlichen.
Kontakt: siehe Impressum